Alles rund um Windows

Windows Alle \ Sonstiges

  • Warum wird Windows -Windows- genannt?
  • Die Architektur von Windows

    Die Architektur von Windows

    In diesem Artikel befassen wir uns mit der inneren Struktur von Windows. Windows NT ist die Grundlage für das heutige Windows, und wir werden uns zunächst einige der Zielsetzungen für Windows NT ansehen.

    ZUM ARTIKEL
  • Was ist ein Quantencomputer?

    Was ist ein Quantencomputer?

    Die Quanteninformatik wird als der nächste große technologische Sprung der Menschheit angekündigt - ein Sprung, der mit der landwirtschaftlichen oder industriellen Revolution vergleichbar ist. Aber was ist das und wie funktioniert es?

    ZUM ARTIKEL
  • So beheben Sie das Problem des nicht funktionierenden Vorschaufensters für PDF-Dateien
  • Öffnen von XPS-Dateien in Windows

    Öffnen von XPS-Dateien in Windows

    XPS-Dateien (XML Paper Specification) sind also Microsofts Konkurrenz zu den PDF-Dateien von Adobe. Obwohl das XPS-Dateiformat weniger populär ist als PDF, wird es auch heute noch verwendet. Mit der Veröffentlichung von Windows Vista führte Microsoft das XPS-Format ein, eine Alternative zu PDF.

    ZUM ARTIKEL
  • So kann man fast alle Dateien als PDF speichern

    So kann man fast alle Dateien als PDF speichern

    Dateien, die als PDF gespeichert werden, haben eine Reihe von Vorteilen. Erstens können Sie sicher sein, dass die Datei auf jedem Computer gleich aussieht. Zweitens ist es in der Regel nicht möglich, PDF-Dateien zu bearbeiten, so dass Sie Dokumente versenden können, ohne befürchten zu müssen, dass sie verändert werden.

    ZUM ARTIKEL
  • Was ist die Windows Registry
  • Wie Sie Ihren PC einem Benchmark unterziehen

    Wie Sie Ihren PC einem Benchmark unterziehen

    Erfahren Sie alles, was Sie über das Benchmarking Ihres PCs wissen müssen. Dazu gehört eine kurze Erklärung, was Benchmarks überhaupt sind, der Unterschied zwischen Spiel- und synthetischen Benchmarks, welche Komponenten Sie in Ihrem System benchmarken sollten und unsere empfohlenen Tools für das Benchmarking der genannten Komponenten.

    ZUM ARTIKEL
  • Windows XP wird 20: Warum es Zeit ist, sich zu verabschieden
  • Ordner automatisch sichern

    Windows-Ordner automatisch sichern

    Backups vom Gesamtsystem sind wichtig, in regelmäßigen Abständen mindestens genau so wichtig. Dies kann bei umfassenden Installationen aber auch sehr Zeitintensiv sein. Aus diesem Grunde genügt im Normalfall eine Sicherung im Wochenrhythmus. Ordner beziehungsweise Dateien die täglich genutzt werden, sollten häufiger gesichert werden. Damit das Sichern nicht vergessen wird, sollte die Aufgabe automatisiert werden. Seit Windows Vista existiert das Kommandozeilentool Robocopy.

    ZUM ARTIKEL
  • Windows Registry

    Windows Registry

    In der Windows-Registry werden alle Konfigurationsdaten des Betriebssystems, sowie Daten von installierten Programmen, gespeichert. Sie kann nicht mit einem Text-Editor gelesen oder bearbeitet werden, da die Datei in binärer Form auf der Festplatte vorliegt.

    ZUM ARTIKEL
  • So reparieren Sie eine beschädigte Speicherkarte oder USB-Stick
  • 100 Windows Power-Tipps

    100 Windows Power-Tipps (91-100)

    Egal, ob Sie Windows schon seit Jahren nutzen oder ein PC-Neuling sind, es gibt immer etwas Neues zu lernen - vor allem, weil Microsoft mit häufigen, kostenlosen Updates die Funktionsweise seines Betriebssystems verbessert und gelegentlich auch komplett verändert.

    ZUM ARTIKEL
  • 100 Windows Power-Tipps

    100 Windows Power-Tipps (81-90)

    Egal, ob Sie Windows schon seit Jahren nutzen oder ein PC-Neuling sind, es gibt immer etwas Neues zu lernen - vor allem, weil Microsoft mit häufigen, kostenlosen Updates die Funktionsweise seines Betriebssystems verbessert und gelegentlich auch komplett verändert.

    ZUM ARTIKEL
  • 100 Windows Power-Tipps

    100 Windows Power-Tipps (71-80)

    Egal, ob Sie Windows schon seit Jahren nutzen oder ein PC-Neuling sind, es gibt immer etwas Neues zu lernen - vor allem, weil Microsoft mit häufigen, kostenlosen Updates die Funktionsweise seines Betriebssystems verbessert und gelegentlich auch komplett verändert.

    ZUM ARTIKEL
  • 100 Windows Power-Tipps

    100 Windows Power-Tipps (51-60)

    Egal, ob Sie Windows schon seit Jahren nutzen oder ein PC-Neuling sind, es gibt immer etwas Neues zu lernen - vor allem, weil Microsoft mit häufigen, kostenlosen Updates die Funktionsweise seines Betriebssystems verbessert und gelegentlich auch komplett verändert.

    ZUM ARTIKEL
  • 100 Windows Power-Tipps

    100 Windows Power-Tipps (41-50)

    Egal, ob Sie Windows schon seit Jahren nutzen oder ein PC-Neuling sind, es gibt immer etwas Neues zu lernen - vor allem, weil Microsoft mit häufigen, kostenlosen Updates die Funktionsweise seines Betriebssystems verbessert und gelegentlich auch komplett verändert.

    ZUM ARTIKEL
  • 100 Windows Power-Tipps

    100 Windows Power-Tipps (31-40)

    Egal, ob Sie Windows schon seit Jahren nutzen oder ein PC-Neuling sind, es gibt immer etwas Neues zu lernen - vor allem, weil Microsoft mit häufigen, kostenlosen Updates die Funktionsweise seines Betriebssystems verbessert und gelegentlich auch komplett verändert.

    ZUM ARTIKEL
  • 100 Windows Power-Tipps

    100 Windows Power-Tipps (21-30)

    Egal, ob Sie Windows schon seit Jahren nutzen oder ein PC-Neuling sind, es gibt immer etwas Neues zu lernen - vor allem, weil Microsoft mit häufigen, kostenlosen Updates die Funktionsweise seines Betriebssystems verbessert und gelegentlich auch komplett verändert.

    ZUM ARTIKEL
  • 100 Windows Power-Tipps

    100 Windows Power-Tipps (11-20)

    Egal, ob Sie Windows schon seit Jahren nutzen oder ein PC-Neuling sind, es gibt immer etwas Neues zu lernen - vor allem, weil Microsoft mit häufigen, kostenlosen Updates die Funktionsweise seines Betriebssystems verbessert und gelegentlich auch komplett verändert.

    ZUM ARTIKEL
  • 100 Windows Power-Tipps

    100 Windows Power-Tipps

    Egal, ob Sie Windows schon seit Jahren nutzen oder ein PC-Neuling sind, es gibt immer etwas Neues zu lernen - vor allem, weil Microsoft mit häufigen, kostenlosen Updates die Funktionsweise seines Betriebssystems verbessert und gelegentlich auch komplett verändert.

    ZUM ARTIKEL
  • Windows 10 Home vs. Pro vs. S-Modus

    Windows 10 Home vs. Pro vs. S-Modus

    Man glaubt es kaum, aber Microsoft bietet 12 Versionen seines Windows 10-Betriebssystems an. Für den Mainstream-Markt finden Sie Desktops und Laptops mit Windows 10 Pro, Windows 10 Home und Windows 10 im S-Modus.

    ZUM ARTIKEL
  • Wozu wird der WinSxS-Ordner benötigt

    Wozu wird der WinSxS-Ordner benötigt

    Wenn Sie nach Speicherplatz verschlingenden Ordnern im Windows-Verzeichnis suchen, stoßen Sie wahrscheinlich schnell auf das Verzeichnis WinSxS. Unter Windows XP sind es noch meist kaum mehr als 100 MB, ab Vista dagegen sind es nach der Installation mehr als 3 GB.

    ZUM ARTIKEL
  • Was ist ein Client? Was ist ein Server? Und was ist ein Host?

    Was ist ein Client? Was ist ein Server? Und was ist ein Host?

    In diesem Artikel werden wir das Verhältnis von Client-, Server- und Host-Computern entsprechend Ihrer Heim-Netzwerkumgebung definieren. Wir werden auch die Funktionen dieser Computer im Hinblick auf ihre Verantwortlichkeiten besprechen. Wenn es um das Client/Server-Modell geht, sind die Möglichkeiten endlos.

    ZUM ARTIKEL
  • Hands On mit Windows 365 Cloud PC

    Hands On mit Windows 365 Cloud PC

    Microsoft hat seinen Cloud-PC-Dienst Windows 365 für Kunden verfügbar gemacht. Der Dienst bietet einen vollständig gesicherten, verwalteten und konfigurierten Desktop für jeden Mitarbeiter als Alternative zu physischer Hardware, die an den Benutzer geliefert werden muss.

    ZUM ARTIKEL
  • Windows 11 erstellt viele leere Ordner in einem System32-Verzeichnis
  • Windows-Versionen und wie Sie diese auf Ihrem Computer ermitteln können
  • Was tun, wenn sich ein Programm nicht schließen lässt
  • Was ist zu tun, wenn Windows Defender nicht funktioniert?
  • Systemabbild vs. Backup

    Systemabbild vs. Backup

    Computer werden im Berufs- und Privatleben immer häufiger verwendet, so dass der Schutz der darauf befindlichen Daten immer wichtiger wird. Daher ist es notwendig, wichtige Daten zu sichern. Microsoft hat ein Sicherungsprogramm in das Windows-System integriert, welches Sie in der Systemsteuerung finden können.

    ZUM ARTIKEL
  • 10 monatlichen Wartungsarbeiten für Windows-PCs
  • So verhindern Sie, dass Microsoft Teams beim Starten geöffnet wird
  • Funktionsweise der boot.ini

    Funktionsweise der boot.ini

    Während man unter Windows XP, und frühere Versionen, noch direkt die Datei Boot.ini mit einem Texteditor editieren konnte, ist dies unter Windows Vista, 7 und 8 nicht mehr möglich. Das Konzept wurde aus verschiedenen Gründen geändert. Zum einen bringt Microsoft Sicherheitsaspekte als Begründung, da die boot.ini zu einfach manipulierbar sei. Zum anderen ist das neue System flexibler und unter anderem auch kompatibel mit EFI-Systemen.

    ZUM ARTIKEL
  • Was ist Windows 11 SE und warum ist es ein Konkurrent für Chromebooks?

    Was ist eigentlich Windows 11 SE und warum ist es ein Konkurrent für Chromebooks?

    Windows 11 kann seit Oktober letzten Jahres installiert werden, und das erste große Update ist bereits auf dem Weg. Microsoft hat aber auch ein anderes Betriebssystem veröffentlicht, Windows 11 SE, das wie Windows 11 aussieht und einige gemeinsame Funktionen hat, aber es gibt auch eine Reihe von Unterschieden, die Windows 11 SE-Laptops von ihren vollständigen Windows 11-Pendants unterscheiden.

    ZUM ARTIKEL
  • Verschlüsseln von PowerShell-Skripten
  • Microsoft Update-Katalog-Downloads werden über HTTPS durchgeführt
  • Windows 11 SE: Warum es sowohl mehr als auch weniger eingeschränkt ist als Windows 10 S
  • Microsoft Teams: Abstürze unter Windows 11 und 10 beheben
  • Geisterlaufwerk löschen

    Windows - Geisterlaufwerk löschen

    Zeigt Ihr Windows-Explorer ein Laufwerk an, dass physisch gar nicht vorhanden ist? Ist das Laufwerk auch nicht in der Datenträgerverwaltung aufgeführt? Sollte dies der Fall sein, finden Sie hier eine Lösungen, wie sie den Laufwerksbuchstaben entfernen können.

    ZUM ARTIKEL
  • Remote Desktop:  STRG+ALT+DEL auf einem Remote-Computer

    Remote Desktop: STRG+ALT+DEL auf einem Remote-Computer

    Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum die häufig genutzte Tastenkombination in der Windows-Umgebung bei einer Remote-Verbindung nicht funktioniert? In diesem Artikel werde ich Ihnen zeigen, wie Sie diese Tastenkombination sehr einfach und problemlos ausführen können.

    ZUM ARTIKEL
  • Festplattenaktivität mit Diskmon kontrollieren

    Festplattenaktivität mit Diskmon kontrollieren

    Mit Diskmon kann man die Schreib- und Lesevorgänge der Festplatte sich in einer Oberfläche anzeigen lassen. Damit sehen Sie die momentanen Vorgänge und den physischen Zugriff auf Ihrer Festpatte. Zudem haben Sie die Möglichkeit, die Ausgabe der Daten in einer Logdatei zu speichern.

    ZUM ARTIKEL
  • Widgets - die Extras für den Desktop

    Widgets - die Extras für den Desktop

    Widgets sind kleine Anwendungen, die in einer vom Betriebssystem oder einer im nachhinein installierten Widget-Engine zur Verfügung gestellten Laufzeitumgebung gestartet und ausgeführt werden.

    ZUM ARTIKEL