Alles rund um Windows

Microsoft optimiert KI, um Softwarefehler in Windows zu beheben

Microsoft entwickelt ein KI-System, das die Erkennung und Behebung von Softwareproblemen auf Windows 11-PC erleichtern soll, berichtet MSPowerUser. Das System analysiert Fehlerdaten, um Probleme effizient zu lösen, und Microsoft arbeitet auch daran, Copilot in eine Mehrbenutzer-Chat-Plattform umzuwandeln.

MSPowerUser stieß kürzlich auf ein neues Patentdokument mit einem Veröffentlichungsdatum im Februar 2025. Es handelt sich um ein 25-seitiges Dokument, das beschreibt, wie das neue System funktionieren würde. Dem Dokument zufolge würde das neue KI-System die Probleme erkennen und Lösungen vorschlagen oder anwenden, um den Fehlerbehebungsprozess zu verfeinern. Obwohl das KI-System für Entwickler konzipiert ist, können auch normale Benutzer davon profitieren, indem sie automatisierte Korrekturen und intelligente Unterstützung erhalten. Darüber hinaus kann das System Berichte für komplexere Probleme erstellen, um Entwicklern bei der effizienteren Fehlerbehebung zu helfen.

Der Screenshot zeigt, wie das KI-System verschiedene Probleme näher analysieren kann, z. B. die Ursache eines Absturzes oder den Softwarecode. Darüber hinaus kann das System den Softwarecode in allgemeinverständlicher Form vereinfachen und so zugänglicher machen. Wenn ein Entwickler beispielsweise einen Speicherauszug analysiert, kann er ihn bitten, die fehlerhafte Ausführung zu vereinfachen. Bei diesem Prozess analysiert die KI die Daten, um den verantwortlichen Code oder einen Code zu finden, der zu dem Problem beigetragen hat.

Eine weitere gute Nachricht ist, dass ein anderes Patent zeigt, dass Microsoft plant, Copilot unter Windows 11 und 10 zu aktualisieren und in eine Mehrbenutzer-Chat-Plattform umzuwandeln. Konkret bedeutet dies, dass mehrere Personen gleichzeitig mit der KI chatten können, mit Echtzeit-Updates und Chat-Verlauf. Microsoft hat jedoch noch keine offiziellen Informationen darüber veröffentlicht, wann wir mit dieser Einführung rechnen können. Wir hoffen jedoch, dass sie bald umgesetzt wird.