Alles rund um Windows

Kann man eine NVIDIA-GPU mit einer AMD-CPU kombinieren?

Kann man eine NVIDIA-GPU mit einer AMD-CPU kombinieren?

Wenn Sie sich für einen der bestmöglichen Gaming-PCs auf dem Markt in Betracht ziehen, stehen zwei Komponenten ganz oben auf der Prioritätenliste: die CPU und die Grafikkarte (GPU). Die neuen Zen 5 Pro Ryzen-Prozessoren von AMD sind in den letzten Jahren bei Gamern sehr beliebt geworden und übertreffen Intel oft in Bezug auf Multi-Core-Leistung und Preis-Leistungs-Verhältnis.

Inhaltsverzeichnis

Aber NVIDIA stellt hochwertige, kostengünstige GPUs her. Ist es also in Ordnung, diese Komponenten zu kombinieren? Die kurze Antwort lautet: Ja, Sie können diese AMD- und NVIDIA-Komponenten miteinander kombinieren. 

Es gibt keine technischen Nachteile, wenn Sie AMD-Prozessoren mit Grafikkarten der GeForce RTX-Reihe von NVIDIA kombinieren. Tatsächlich ist diese Kombination eine der häufigsten Konfigurationen, wenn Sie einen vorgefertigten Gaming-PC oder einen High-End-Gaming-Laptop kaufen.

Viele Game schätzen die Ryzen X3D-CPUs von AMD wegen ihrer starken Multithread-Leistung in CPU-gebundenen Spielen, bevorzugen aber dennoch die RTX-GPUs von NVIDIA wegen Funktionen wie Raytracing, das für natürlichere Beleuchtung und Schatten sorgt, sowie DLSS-Frame-Generierung, die die Flüssigkeit in Titeln verbessern kann, die dies unterstützen. 

Screenshot: Motherborad

Wer sich für einen vorgefertigten Desktop-PC oder Laptop interessiert, muss sich keine großen Gedanken über die Kompatibilität machen – die Hersteller haben die Teile bereits für Sie aufeinander abgestimmt. Allerdings sollten diejenigen, die ihren PC selbst zusammenbauen, die Spezifikationen ihres Motherboards überprüfen.

Achten Sie auf zwei Dinge: den richtigen CPU-Sockel für Ihren Ryzen-Chip – aktuelle Zen 5 Ryzen-CPUs verwenden beispielsweise den AM5-Sockel – und einen PCIe x16-Steckplatz für die Grafikkarte. Die meisten modernen Gaming-Motherboards verfügen über mindestens einen x16-Steckplatz, wenn nicht sogar mehrere. Dies ist wichtig, da er Ihnen die Bandbreite bietet, die Sie benötigen, um eine moderne GPU mit voller Geschwindigkeit zu betreiben.

Auf den richtigen Sockel achten

Wenn Sie einen PC mit den neuesten Ryzen-CPUs von AMD aufbauen, bleiben Sie mit einem AM5-Motherboard auf dem neuesten Stand der heutigen Zen 5-Chips und haben Spielraum für mögliche zukünftige Upgrades.

Wenn AMD in einer zukünftigen Generation auf eine Zen 6-Architektur umsteigt, wird der AM5-Sockel möglicherweise wiederverwendet, möglicherweise aber auch nicht mehr. Informieren Sie sich daher vor dem Kauf. 

Abgesehen von der richtigen Wahl des Sockels und des PCIe-Steckplatzes gibt es kaum Kompatibilitätsprobleme bei der Kombination einer AMD-CPU mit einer NVIDIA-GPU. Für die meisten Gamer und Kreativen bietet diese Kombination eine hervorragende Leistung und viel Flexibilität, sodass Sie die beste CPU- und GPU-Kombination für Ihr Budget und Ihre Arbeitsanforderungen auswählen können.

Diese Artikel könnte Sie ebenfalls interessieren: