Alles rund um Windows

Die Microsoft-KI ist im Jahresvergleich um 175 % gewachsen, aber nicht schnell genug, um die von DeepSeek verunsicherten Investoren zu beruhigen

Es überrascht nicht, dass KI eines der Hauptgesprächsthemen bei der jüngsten Microsoft-Erfolgsmeldung war, die von CEO und Chairman Satya Nadella geleitet wurde.

Microsoft meldete einen Umsatz von 69,6 Milliarden US-Dollar, 12 % mehr als im Vorjahr. Trotz des gemeldeten Wachstums fielen die Aktien heute Morgen um 4,2 %, da die Anleger die Ausgaben für künstliche Intelligenz nach dem Vorstoß des chinesischen Start-ups DeepSeek in dieser Woche genau beobachten. Nadella behauptete seinerseits, dass die Umstrukturierung von DeepSeek eine gute Sache für Microsoft sei.

Was mit KI passiert, ist nicht anders als das, was mit dem regulären Rechenzyklus passiert ist. Es geht immer darum, die Kurve zu biegen und dann mehr Punkte auf die Kurve zu setzen.

Der Technologiekonzern meldete auch, dass die Zahl der Microsoft 365 Copilot-Sitze in den letzten 18 Monaten um das Zehnfache gestiegen ist. Nadella erklärte, dass das Tool "eine beschleunigte Kundenakzeptanz über alle Geschäftsgrößen hinweg erfährt, da wir neue Microsoft 365 Copilot-Kunden gewinnen und die Mehrheit der bestehenden Unternehmenskunden zurückkommt, um weitere Sitze zu erwerben".

Neben dem KI-Tool selbst sagte Nadella in Bezug auf Azure, dass Microsoft "im letzten Jahr mehr [Rechenzentrums-]Kapazität hinzugefügt hat als in jedem anderen Jahr unserer Geschichte" und dass sich die "Anzahl der Azure OpenAI-Apps, die auf Azure-Datenbanken und Azure App Services laufen, im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt hat."

In Bezug auf Nicht-AI-Produkte sagte Nadella, dass das Wachstum aufgrund von Herausforderungen bei der Markteinführung etwas geringer als erwartet war.