Windows 11 Home vs. Pro: Unterschiede, Funktionen und mehr

Wenn Sie einen brandneuen PC kaufen, müssen Sie sich als Erstes entscheiden, ob Sie bei Windows 11 Home bleiben möchten – der Edition, die auf den meisten Laptops und Desktops für Privatanwender vorinstalliert ist – oder ein Upgrade auf Windows 11 Pro durchführen möchten, das auf Unternehmensanwender ausgerichtet ist.
Inhaltsverzeichnis
Auf den ersten Blick sehen beide Versionen fast identisch aus. Beide bieten das neueste Betriebssystem von Microsoft mit Snap Layouts für Multitasking und Widget-Unterstützung. Außerdem erhalten Sie die gleiche Leistung, Gaming-Verbesserungen wie Auto HDR und DirectStorage sowie regelmäßige Funktionsupdates direkt von Microsoft.
Die Unterschiede zeigen sich erst, wenn Sie sich mit den Windows-Einstellungen wie Sicherheit, Netzwerk und Systemverwaltung beschäftigen. Windows 11 Pro bietet eine Reihe von erweiterten Tools, wie BitLocker-Verschlüsselung, Hyper-V-Virtualisierung und Remote-Desktop-Hosting.
All diese Funktionen wurden entwickelt, um IT-Teams und Power-Usern mehr Kontrolle über einen PC zu geben. Die Pro-Version unterstützt auch die Teilnahme an einer Domäne oder Azure Active Directory, wodurch sie sich ideal für Büros und Organisationen eignet, in denen eine zentralisierte Verwaltung unerlässlich ist. Windows 11 Home verzichtet hingegen auf diese Extras und bietet ein schlankeres, einfacheres Paket für Alltagsnutzer.
Welche Version ist die richtige für Sie?
Wenn Sie Ihren PC hauptsächlich zum Surfen, Spielen oder für leichte Produktivitätsaufgaben nutzen, deckt Windows 11 Home alle grundlegenden Anforderungen ab. Wenn Sie jedoch ein Unternehmen betreiben, auf erweiterte Sicherheitsfunktionen angewiesen sind oder Remotezugriff und Virtualisierung benötigen, lohnt sich die Investition in Windows 11 Pro möglicherweise.
Was ist Windows 11 Home?
Windows 11 Home ist die Standardversion des neuesten Betriebssystems von Microsoft, die speziell für Alltagsnutzer entwickelt wurde. Der Schwerpunkt liegt hier auf Einfachheit und Zugänglichkeit, während dennoch genügend Funktionen für die Anforderungen in Beruf, Schule und Unterhaltung geboten werden. Im Kern umfasst Windows 11 Home die mit Windows 11 eingeführte neu gestaltete Benutzeroberfläche.
Außerdem bietet es die Integration von Microsoft Teams für eine schnelle und einfache Kommunikation. Die Sicherheit wird durch Tools wie die biometrische Anmeldung mit Windows Hello und die Geräteverschlüsselung gewährleistet, wobei erweiterte Verwaltungs- und Verschlüsselungsfunktionen Windows 11 Pro vorbehalten sind.
Gamer werden an Windows 11 Home viel Gefallen finden, da es DirectStorage für schnelleres Laden von Spielen sowie Auto HDR für verbesserte Grafik unterstützt. Mit der Integration von Xbox Game Pass eignet sich die Home-Edition von Windows 11 auch hervorragend als Gaming-Plattform. Allerdings enthält Windows 11 Home keine erweiterten Business-Tools wie BitLocker-Verschlüsselung, Hyper-V-Virtualisierung oder Gruppenrichtlinienverwaltung, die alle Windows 11 Pro vorbehalten sind. Aber für Studenten, Familien oder alle, die ein zuverlässiges, modernes Betriebssystem ohne zusätzliche Komplexität suchen, bietet Windows 11 Home alles, was Sie brauchen, sofort nach dem Auspacken.
Windows 11 Home und Pro: Preisunterschied
Wenn Sie noch einen Windows 10-PC verwenden und dieser die Hardwareanforderungen für Windows 11 erfüllt, können Sie kostenlos auf Windows 11 Home oder Pro upgraden (je nachdem, welche Version von Windows 10 Sie haben). Zu diesem Zeitpunkt spielt der Preis also keine Rolle. Beim Kauf eines neuen Geräts müssen Nutzer jedoch einen kleinen Aufpreis für die Pro-Version des Betriebssystems zahlen.
Wenn Sie einen PC zusammenstellen oder Windows separat installieren, müssen Sie eine Lizenz von Microsoft erwerben. Eine Windows 11 Home-Lizenz ist für 145 € (UVP laut Microsoft) erhältlich, während Windows 11 Pro für 245 € (UVP laut Microsoft) verkauft wird. Für diejenigen, die mit Windows 11 Home beginnen, sich aber später für ein Upgrade auf die Pro-Version entscheiden, bietet der Microsoft Store ein Upgrade für ca. 145 € an. Laut Microsoft ist der der Preis im Microsoft Store bewusst so hoch angesetzt, um Geschäftskunden nicht zu benachteiligen.
Es gibt aber deutlich günstigere Alternativen (z.B. OEM-Keys über Drittanbieter):
Windows 11 Home (Vollversion) | ca. 50 € |
Windows 11 Pro (Vollversion) | ca. 70 € |
Upgrade Home → Pro | ca. 60 € |
Welche Windows 11-Version ist die richtige für Sie?
Für die meisten Anwender, die einen neuen Laptop kaufen oder einen vorhandenen PC aufrüsten möchten, ist Windows 11 Home die klügere Wahl. Es bietet alle Kernfunktionen von Windows 11, ohne dass Sie dafür tief in die Tasche greifen müssen. Wenn Sie ein typischer Anwender sind, der im Internet surft, Medien streamt, mit MS Office arbeitet oder gelegentlich ein PC-Game spielt, wird Windows 11 Home diese Anforderungen mühelos erfüllen.
Und was ist mit Windows 11 Pro? Die Pro-Version wurde speziell für fortgeschrittene Benutzer und Unternehmen entwickelt. Die zusätzlichen Tools sind unverzichtbar, wenn Sie ein Unternehmen führen, eine Vielzahl von PCs verwalten oder in einem IT-Bereich arbeiten, in dem Fernverwaltung und zusätzliche Sicherheit unerlässlich sind. Für alle anderen sind diese Pro-spezifischen Vorteile jedoch wahrscheinlich überflüssig. Sie können Geld sparen und bei der Home-Version bleiben, da Sie keine wichtigen Funktionen für den täglichen Gebrauch vermissen werden.