Alles rund um Windows

Patch Tuesday mit neuen Funktionen für Windows 11

Es ist Patch Tuesday, und Windows 11-Nutzer können sich auf eine lange Liste neuer Funktionen freuen. Sobald Microsoft diese auf Ihrem PC bereitstellt, denn die meisten davon werden schrittweise eingeführt.

Das kumulative Update KB5065426 ist für PCs mit Windows 11 Version 23H2 verfügbar. Und das kumulative Update KB5065426 ist jetzt für PCs mit Windows 11 Version 24H2 verfügbar. Beide Builds enthalten zahlreiche neue Funktionen, die vor zwei Wochen erstmals vorgestellt wurden.

Verbesserungen bei Recall (nur Copilot+ PCs). Recall bietet eine neue Startseite mit Verknüpfungen zu Ihren letzten Aktivitäten, den am häufigsten verwendeten Apps und den am häufigsten besuchten Websites. Es gibt neue Steuerelemente zum Filtern der Apps und Webseiten, die Recall nicht aufzeichnen soll, sowie eine neue Navigationsleiste auf der linken Seite mit Links zu Startseite, Zeitleiste, Feedback und Einstellungen.

Verbesserungen an Click to Do (nur Copilot+ PCs). Click to Do bietet jetzt beim ersten Start ein interaktives Tutorial, auf das Sie später zugreifen können, indem Sie zu "Weitere Optionen ("…") > Tutorial starten" navigieren.

Agent in den Einstellungen (nur Copilot+ PCs). Der neue Agent in den Einstellungen, der zuvor nur auf Snapdragon X-basierten Copilot+ PCs verfügbar war, steht nun auch für AMD- und Intel-basierte Copilot+ PCs zur Verfügung. Er ist jedoch weiterhin auf Englisch beschränkt, das als primäre Anzeigesprache konfiguriert sein muss.

Verbesserungen bei der Suche. Wenn Sie die Suche über die Taskleiste starten, wird für die Bildergebnisse eine neue Rasteransicht verwendet, damit Sie leichter finden, wonach Sie suchen. Das Suchfenster zeigt nun einen Statusbereich an, wenn Windows 11 Ihre Suchorte noch indiziert. Außerdem wird in den Suchergebnissen klar zwischen lokalen und in der Cloud gespeicherten Dateien unterschieden.

Größere Uhr im Benachrichtigungscenter. Wie bereits in Windows 10 können Sie nun im Fenster "Datum und Kalender", das beim Anzeigen des Benachrichtigungscenters erscheint, eine größere Uhr aktivieren.

Verbesserungen am Systemdialog. Systemdialoge werden nun modal über dem Rest des Desktops angezeigt, der abgeblendet wird, um den Dialog hervorzuheben.

Verbesserungen an den Widgets für den Sperrbildschirm. Sie können nun Widgets für den Sperrbildschirm hinzufügen, entfernen und neu anordnen. Außerdem unterstützen diese Widgets nun eine neue Option für eine kleine Größe.

Verbesserungen am Datei-Explorer. Microsoft hat geringfügige visuelle Änderungen am Kontextmenü vorgenommen, das angezeigt wird, wenn Sie mit der rechten Maustaste im Datei-Explorer klicken.

Verbesserungen an Windows Hello. Die Benutzeroberfläche von Windows Hello wurde komplett überarbeitet und mit moderneren Grafiken versehen. Sie sieht nun besser aus, ist aber, ehrlich gesagt, langsamer und umständlicher zu bedienen. Allerdings können Sie nun zwischen den verfügbaren Authentifizierungsoptionen wie Passkeys oder verbundenen Geräten wechseln.

Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen für generative KI. Eine neue Seite in der App "Einstellungen" unter "Datenschutz und Sicherheit > Text- und Bilderzeugung" zeigt an, welche Apps von Drittanbietern kürzlich die in Windows integrierten generativen KI-Modelle verwendet haben. Sie können auch verwalten, welche Apps diese Funktionen verwenden dürfen, und dann diejenigen deaktivieren, die Sie nicht möchten.

Verbesserungen bei Widgets. Sie können jetzt mehrere Dashboards im Widget-Board konfigurieren, und es gibt eine neue Navigationsleiste auf der linken Seite, um zwischen den Widget-Dashboards und anderen Ansichten wie dem Discover-Feed zu wechseln, der "besser organisiert, personalisiert und ansprechender" ist.

Verbesserungen am Task-Manager. Der Task-Manager wurde aktualisiert, um die CPU-Auslastung in allen Ansichten genauer anzuzeigen. Die Detailansicht verfügt nun über eine optionale Spalte "CPU-Auslastung", wie in der Prozessansicht.

Fixes. Wie Sie sich vorstellen können, enthalten diese Builds auch mehrere Sicherheits- und Fehlerbehebungen für ReFS, den chinesischen (vereinfachten) Eingabemethoden-Editor (IME), die Arm64-Leistung und mehr.