Sie nutzen noch Windows 10? Dann sollten Sie diese Maßnahme vor dem 14. Oktober ergreifen

Windows 10 ist 10 Jahre alt und nach wie vor beliebt, obwohl der Support für das Betriebssystem nächsten Monat auslaufen soll. Fast 43 % der PC-Besitzer verwenden noch immer Windows 10. Diese Nutzer müssen nun entweder ihre Geräte aktualisieren oder die veraltete Software weiter verwenden, wenn das Gerät Windows 11 nicht unterstützt.
Inhaltsverzeichnis
Auch wenn Sie kein Upgrade auf Windows 11 planen, können Sie weiterhin wichtige Sicherheitsupdates erhalten – und zwar kostenlos.
Um seinen Nutzern mehr Zeit für die Aktualisierung ihrer Software und Hardware auf Windows 11 zu geben, hat Microsoft versprochen, Windows 10 noch ein weiteres Jahr lang mit Sicherheitsupdates zu unterstützen. Jeder, der Windows 10 nutzt, kann sich für das Extended Security Updates-Programm anmelden und erhält bis zum 13. Oktober 2026 weiterhin Updates.
Microsoft erklärt, dass das ESU-Programm "nicht als langfristige Lösung gedacht ist, sondern als vorübergehende Überbrückung, um während der Migration zu einer neueren, unterstützten Plattform die Sicherheit zu gewährleisten".
Sicherheitslücken in Windows sind eine ernste Angelegenheit, daher ist das ESU-Programm für alle Benutzer notwendig, die kein Upgrade auf Windows 11 durchführen können oder wollen. Sie können sich für 30 US-Dollar für das ESU-Programm von Microsoft anmelden oder zwei kostenlose Anmeldeoptionen nutzen. Sie können entweder Windows Backup verwenden und Ihre Einstellungen mit Ihrem OneDrive-Konto synchronisieren oder 1.000 Microsoft Rewards-Punkte einlösen.
Wie melde ich mich für die erweiterten Sicherheitsupdates von Microsoft für Windows 10 an?
Sie müssen sicherstellen, dass Sie die neueste Version von Windows 10, Version 22H2, verwenden. Sie können Ihre Windows-Version in den Einstellungen überprüfen. Klicken Sie auf "Windows Update" und wählen Sie "Update-Verlauf anzeigen". Außerdem benötigen Sie Administratorrechte auf Ihrem PC.
Wenn Sie sicher sind, dass Sie auf dem neuesten Stand sind, rufen Sie erneut die Einstellungen und Windows Update auf und suchen Sie nach den Links in der oberen rechten Ecke der Benutzeroberfläche. Dort sollte stehen: "Der Support für Windows 10 endet im Oktober 2025" und "Registrieren Sie sich für erweiterte Sicherheitsupdates, um die Sicherheit Ihres Geräts zu gewährleisten".
Unter dieser Meldung befindet sich ein Link zur Anmeldung, über den der Anmeldeassistent für erweiterte Sicherheitsupdates angezeigt wird. Sie müssen entscheiden, ob Sie Ihre Einstellungen mit OneDrive synchronisieren, 30 US-Dollar bezahlen oder 1.000 Microsoft Rewards-Punkte für das ESU-Programm verwenden möchten.
Sie können sich jederzeit bis zum Ende des Programms am 13. Oktober 2026 für das ESU-Programm anmelden. Das ESU-Programm ist nur eine vorübergehende Lösung, die Benutzern mehr Zeit für ein Upgrade geben soll, obwohl Unternehmen bis zu drei zusätzliche Jahre Updates erwerben können.
Microsoft bietet detaillierte Anweisungen zur Aktivierung der erweiterten Sicherheitsupdates für Windows 10, aber die Option zur Anmeldung für das Programm ist möglicherweise noch nicht für alle berechtigten Benutzer verfügbar.
Wie erhalte ich kostenlose Sicherheitsupdates für Windows 10?
Es gibt zwei Möglichkeiten, sich kostenlos für das Programm "Erweiterte Sicherheitsupdates für Windows" anzumelden. Sie können Ihre Windows-Einstellungen mit einem mit Ihrem PC verbundenen OneDrive-Konto synchronisieren oder 1.000 Microsoft Rewards-Punkte einlösen.
Sofern Sie nicht über einen Überschuss an Microsoft Rewards-Punkten verfügen, müssen Sie die Daten Ihres PCs mit Windows Backup sichern, um die kostenlosen Sicherheitsupdates für Windows 10 zu erhalten. Normalerweise dient diese Funktion dazu, Ihre Dateien zu sichern, wenn Sie sie von einem PC auf einen anderen übertragen.
Im ESU-Registrierungsassistenten werden Ihnen drei Optionen angezeigt. Um sich kostenlos anzumelden, wählen Sie die erste Option "PC-Einstellungen sichern" und klicken Sie auf "Weiter", um die Synchronisierung Ihrer Einstellungen mit OneDrive über Ihr Microsoft-Konto zu starten.
Die Synchronisierung mit OneDrive, um kostenlose Sicherheitsupdates zu erhalten, hat einen möglichen Nachteil: Möglicherweise verfügen Sie nicht über genügend Speicherplatz. Microsoft stellt nur 5 GB kostenlosen Speicherplatz zur Verfügung. Falls Sie eine große Menge an Einstellungen sichern müssen, werden Sie möglicherweise mehr bezahlen müssen.
Windows 10 hat eine beeindruckende 10-jährige Laufzeit hinter sich, aber das Betriebssystem wird wahrscheinlich nach 2026 keine Updates mehr erhalten. Dennoch ist das kostenlose ESU-Programm von Microsoft für viele Benutzer, die noch nicht bereit sind, auf Windows 11 umzusteigen, eine willkommene Übergangslösung.