Alles rund um Windows

Microsoft und Google führen neue Preise für ihre KI-Produktivitätstools ein

Microsoft Corp. und Google LLC haben die Preise für die generativen Funktionen der künstlichen Intelligenz, die in ihren jeweiligen Produktivitätssuiten enthalten sind, neu gestaltet.

Die Änderungen sind Teil der Bemühungen der beiden Unternehmen, die Akzeptanz ihrer KI-Tools bei Geschäftsanwendern zu erhöhen. Microsoft liefert einen KI-Assistenten namens Copilot als Teil seiner Microsoft 365-Produktivitätssuite aus. Google wiederum bietet den Nutzern seiner konkurrierenden Workspace-Suite das Funktionspaket Gemini für maschinelles Lernen an.

Das wichtigste KI-Angebot in Microsoft 365 ist ein Add-on namens Microsoft 365 Copilot, das 30 US-Dollar pro Nutzer und Monat kostet. Das Unternehmen bietet auch eine kostenlose Version des Add-ons mit eingeschränkteren Funktionen an. Einer der Hauptunterschiede zwischen den beiden ist, dass die kostenpflichtige Version einen KI-Assistenten direkt in Microsoft 365-Anwendungen wie Word einbettet, während dies bei der kostenlosen Version nicht der Fall ist.

Microsoft hat eine neue Variante der kostenlosen Version des Add-ons namens Microsoft 365 Copilot Chat vorgestellt. Die wichtigste Änderung besteht darin, dass Benutzer nun KI-Agenten erstellen können, benutzerdefinierte KI-Tools, die in der Lage sind, Geschäftsaufgaben automatisch auszuführen. Diese Funktion war bisher nur im kostenpflichtigen Add-on verfügbar.

KI-Agenten können mit natürlichsprachlichen Eingabeaufforderungen in einem Tool namens Copilot Studio erstellt werden. Ein Marketingteam könnte zum Beispiel einen Agenten erstellen, der wichtige Details aus den Leistungsdaten von Werbekampagnen extrahiert. Kundendienstteams können die Funktion nutzen, um automatisch Antworten auf häufige Benutzeranfragen zu generieren.
Microsoft stellt die Agenten auf der Grundlage einer Nutzungsmetrik in Rechnung, die Messages genannt wird. Jede Benutzeranfrage, die Copilot Studio mit einem umfangreichen Sprachmodell verarbeitet, zählt als zwei Messages, während Anfragen, die an eine weniger fortgeschrittene KI gesendet werden, mit einer Message pro Anfrage berechnet werden. Anfragen, bei denen ein Agent die Geschäftsdateien eines Unternehmens mithilfe der Microsoft Graph-Funktion in Microsoft 365 analysieren muss, verbrauchen 30 Messages.

Wenn sich ein Unternehmen für die Abrechnung nach Aufwand entscheidet, kostet jede Message einen Cent. Unternehmen können auch Prepaid-Agentenpakete erwerben, die 200 US-Dollar kosten und 25.000 Messages pro Monat bereitstellen.

Die Kosten für Antworten werden für jede Agentenantwort berechnet, nicht für Benutzeraufforderungen. Bei der Erstellung von Agenten können sie Konversationsthemen definieren, verzweigte logische Abläufe erstellen und generative KI anwenden, um Antworten auf der Grundlage von Wissensquellen zu erstellen.

Das Debüt von Microsoft 365 Copilot Chat fiel mit einem Update von Gemini zusammen, dem KI-Toolkit, das Google mit seiner Workspace-Produktivitätssuite liefert. Letztere Aktualisierung soll ebenfalls die Akzeptanz der KI-Funktionen bei Geschäftsanwendern erhöhen.

Das Update wird für die Business- und Enterprise-Tiers von Workspace ausgerollt. Bislang war für den Zugriff auf alle Gemini-Funktionen der Kauf eines Add-ons erforderlich, das 20 US-Dollar pro Nutzer und Monat kostete. Mit dem heutigen Update schafft Google diese Voraussetzung ab. Der volle Funktionsumfang von Gemini wird ab sofort mit allen Business- und Enterprise-Abonnements verfügbar sein, die künftig 2 US-Dollar mehr pro Nutzer und Monat kosten werden.

Kunden der beiden Workplace-Tarife hatten bereits Zugang zu einer eingeschränkten Version von Gemini. In dieser Version fehlte eine Seitenleiste, die es den Nutzern ermöglicht, direkt über die Oberfläche von Workspace-Apps wie Drive mit der KI zu interagieren. Mit dem Update erhalten Kunden mit Business- und Enterprise-Tarifen Zugriff auf die Seitenleiste.

Es gibt auch andere Verbesserungen. Laut 9to5Mac werden Kunden, die die kostenlose, eingeschränkte Version von Gemini verwendet haben, auf eine leistungsfähigere LLM namens Gemini Advanced mit 1.5 Pro aufgerüstet. Außerdem erhalten sie Zugang zu einem Tool zur Erstellung von KI-Agenten namens Gems und NotebookLM, einer App zur Erstellung von Notizen, die gleichzeitig als Recherchetool dient.

Indem wir die Notwendigkeit beseitigen, für ein Add-on zu zahlen, um auf unsere neuesten generativen KI-Funktionen zuzugreifen, vereinfachen wir unsere Pläne und Preise, um den Mehrwert von Google AI allen Workspace-Kunden zugänglich zu machen.