Im Geschäftsjahr 2025 plant Microsoft Investitionen in Höhe von 80 Milliarden US-Dollar in KI-fähige Rechenzentren
Microsoft plant, im Geschäftsjahr 2025 etwa 80 Milliarden US-Dollar in die Entwicklung von Rechenzentren zu investieren, um Modelle für künstliche Intelligenz (KI) zu trainieren und KI- und Cloud-basierte Anwendungen einzusetzen, wie das Unternehmen in einem Blogbeitrag mitteilte.
Die Investitionen in KI sind seit der Einführung von ChatGPT durch OpenAI im Jahr 2022 stark gestiegen, da Unternehmen aus allen Branchen versuchen, künstliche Intelligenz in ihre Produkte und Dienstleistungen zu integrieren.
KI erfordert eine enorme Rechenleistung, was die Nachfrage nach spezialisierten Rechenzentren erhöht, die es Technologieunternehmen ermöglichen, Tausende von Chips in Clustern miteinander zu verbinden.
Microsoft hat Milliarden investiert, um seine KI-Infrastruktur zu verbessern und sein Rechenzentrumsnetzwerk zu erweitern. Analysten erwarten, dass die Kapitalausgaben von Microsoft im Geschäftsjahr 2025, einschließlich Kapitalleasing, laut Visible Alpha 84,24 Milliarden US-Dollar betragen werden.
Die Kapitalausgaben des Unternehmens stiegen im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 um 5,3 Prozent auf 20 Milliarden US-Dollar.
Als Hauptunterstützer von OpenAI gilt der Technologieriese aufgrund seiner exklusiven Partnerschaft mit dem Hersteller von KI-Chatbots als führender Anwärter unter den Big-Tech-Unternehmen im KI-Rennen.
Mehr als die Hälfte der 80 Milliarden Dollar schweren Investition von Microsoft wird in den Vereinigten Staaten getätigt werden, wie der stellvertretende Vorsitzende und Präsident Brad Smith in seinem Blogbeitrag mitteilte.
Heute sind die Vereinigten Staaten dank der Investitionen von privatem Kapital und Innovationen amerikanischer Unternehmen jeder Größe, von dynamischen Start-ups bis hin zu etablierten Unternehmen, führend im globalen KI-Wettlauf.