Alles rund um Windows

Microsoft investiert 3 Milliarden US-Dollar in Indien, um KI- und Cloud-Kapazitäten zu erhöhen

Microsoft wird 3 Milliarden US-Dollar in den Ausbau seiner Azure-Cloud und seiner Kapazitäten im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) in Indien investieren, wie CEO Satya Nadella bekannt gab. Damit setzt das Unternehmen verstärkt auf ein Land mit technischem Know-how und niedrigen Kosten, um solche Investitionen rentabel zu machen.

Wie ein Microsoft-Sprecher mitteilte, wird die Investition, die mit einer Laufzeit von zwei Jahren die größte ist, die das Unternehmen jemals in dem Land getätigt hat, auch dazu genutzt werden, Inder in KI weiterzubilden. Er stellte klar, dass diese Ausgabe zusätzlich zu dem kürzlich angekündigten Plan des Unternehmens getätigt wird, im Geschäftsjahr 2025 80 Milliarden US-Dollar in KI-fähige Rechenzentren zu investieren.

Indien ist ein wichtiger Wachstumsmarkt für US-amerikanische Technologiekonzerne. Führungskräfte, von Nvidia-Chef Jensen Huang bis hin zu Advanced Micro Devices-CEO Lisa Su, haben das Land in den letzten Monaten besucht und große Investitionen versprochen.

Wie Nadella auf einer Konferenz in der südindischen Stadt Bengaluru mitteilte, will Microsoft, das in zehn indischen Städten mehr als 20.000 Mitarbeiter beschäftigt, sowohl die lokale Tech-Community bei der Entwicklung unterstützen als auch auf deren Talentbasis zurückgreifen.

Er wies auf den Beitrag der Community zu Microsoft hin, insbesondere auf ihre Beteiligung an KI-Projekten auf GitHub Copilot, dem generativen KI-basierten Tool des Unternehmens für Entwickler.

Indien ist nach den USA die zweitgrößte Entwicklergemeinde auf GitHub. Tatsächlich wird sie voraussichtlich 2028 die größte sein.

Wir haben auch Beiträge von KI-Projekten aus Indien, die nur von den USA übertroffen werden.

Microsoft steht wie seine Technologiekollegen unter dem Druck, zu zeigen, dass die Milliarden, die das Unternehmen in KI-Technologie investiert hat, anfangen, Gewinne abzuwerfen.
GitHub ist jedoch eine der wenigen KI-Wetten, die sich ausgezahlt haben. Im Juli gab Microsoft bekannt, dass das Tool einen jährlichen Umsatz von 2 Milliarden US-Dollar erzielt.
Laut Nadella plant Microsoft, bis 2030 in Indien 10 Millionen Menschen in KI auszubilden. Im vergangenen Jahr wurden 2,4 Millionen Menschen weitergebildet.