Android-Anwendungen unter Windows 11 erfordern eine SSD und mindestens 8 GB RAM
Windows 11 kann jetzt Android-Apps ausführen. Die neue Funktion wurde Anfang dieser Woche in der Preview eingeführt. Im Amazon Appstore stehen über 1.000 Android-Apps zur Auswahl und noch mehr, wenn man weiß, wie man Android-Apps per Sideload auf Windows 11 lädt. Die neue Funktion fügt dem PC eine große Bibliothek von Apps hinzu, allerdings nur, wenn sie die Mindestanforderungen erfüllen.
In einem Support-Dokument von Microsoft werden die Voraussetzungen für die Ausführung von Android-Apps unter Windows 11 beschrieben. Ihr Computer benötigt eine SSD und mindestens 8 GB RAM, um Android-Apps auszuführen. Microsoft empfiehlt jedoch 16 GB RAM.
Was die CPU betrifft, so laufen Android-Apps auf Windows 11-PCs mit mindestens einem Intel Core i3 der 8. Generation, einem AMD Ryzen 3000 oder einem Qualcomm Snapdragon 8c.
Kategorie | Anforderung |
---|---|
RAM | 8 GB (mindestens) 16 GB (empfohlen) |
Speichermedium/Speichertyp | SSD (Solid State Drive) |
Prozessor | Intel Core i3 8. Generation (mindestens) oder höher AMD Ryzen 3000 (mindestens) oder höher Qualcomm Snapdragon 8c (mindestens) oder höher |
Prozessorarchitektur | x64 oder ARM64 |
Plattform der virtuellen Maschine | Diese Einstellung muss aktiviert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Aktivieren der Virtualisierung auf Windows 11-PCs. |
Zwar gibt es durchaus Geräte, die die Mindestanforderungen nicht erfüllen, aber die besten günstigen Laptops verfügen in der Regel über Konfigurationen, die diese Spezifikationen erfüllen. Für die empfohlene Spezifikation von 16 GB werden Sie wohl mehr ausgeben müssen.