Microsoft: Windows Task-Manager lässt sich nach KB5067036-Update nicht mehr beenden
Microsoft hat ein Problem bestätigt, das verhindert, dass Benutzer den Windows 11 Task-Manager nach der Installation des optionalen Updates vom Oktober 2025 beenden können.
Dies folgt auf zahlreiche Berichte von Benutzern, dass der Task-Manager auch nach dem Beenden der App über die Schaltfläche "Schließen" im Hintergrund weiterläuft, was zu verschiedenen Leistungsproblemen wie Ruckeln und CPU-bedingten Aussetzern führt.
Nach der Installation der am oder nach dem 28. Oktober 2025 veröffentlichten Windows-Updates (KB5067036) kann es vorkommen, dass das Schließen des Task-Managers über die Schaltfläche "Schließen" (X) den Prozess nicht vollständig beendet. Wenn Sie den Task-Manager erneut öffnen, läuft die vorherige Instanz im Hintergrund weiter, obwohl kein Fenster sichtbar ist.
Dies führt dazu, dass mehrere Instanzen von taskmgr.exe im Hintergrund weiterlaufen, Systemressourcen verbrauchen und möglicherweise die Geräteleistung beeinträchtigen. Zusätzliche Instanzen werden auf der Registerkarte "Prozesse" als "Task-Manager" und auf der Registerkarte "Details" als "Taskmgr.exe" angezeigt.
Während ein paar im Hintergrund laufende Task-Manager-Prozesse nur minimale Auswirkungen haben und auf den meisten Systemen keine Probleme verursachen sollten, kann dieser rätselhafte Fehler laut Microsoft zu einem ernsthaften Problem werden, wenn Dutzende davon unbemerkt laufen und "zu merklichen Verzögerungen in anderen Anwendungen führen können".
Obwohl Microsoft dieses bekannte Problem noch untersucht und noch keine Lösung veröffentlicht hat, hat es eine vorübergehende Abhilfe für Benutzer bereitgestellt, die das Preview-Update KB5067036 vom letzten Monat installiert haben.
Dazu müssen betroffene Benutzer entweder jeden Prozess manuell beenden, indem sie ihn in einem neuen Task-Manager-Fenster auswählen und oben auf die Schaltfläche "Task beenden" klicken, oder alle Prozesse gleichzeitig beenden.
Das am 28. Oktober veröffentlichte Nicht-Sicherheits-Vorschau-Update KB5067036 hat ein aktualisiertes Startmenü hinzugefügt und mit der Einführung der Windows-Sicherheitsfunktion "Administrator Protection" begonnen.
Da es sich jedoch um ein optionales Update handelt, muss es manuell installiert werden, indem Sie auf den Link "Herunterladen und installieren" klicken, es sei denn, die Option "Die neuesten Updates sofort nach Verfügbarkeit erhalten" ist aktiviert, wodurch das Update automatisch installiert wird.
Mit der Veröffentlichung von KB5067036 hat Microsoft auch das Windows 11 Media Creation Tool (MCT) gefixt, das nun wieder funktioniert, nachdem es nach der Installation des Windows 11 2025 Updates auf aktuellen Windows 10-PCs und Windows 11 Arm64-PCs nicht mehr funktioniert hatte.
Dieses Preview-Update enthält auch eine Korrektur für 0x800F081F-Updatefehler, die Windows 11 24H2-Systeme nach der Installation des kumulativen Preview-Updates KB5050094 vom Januar 2025 und späteren Updates betreffen.