Alles rund um Windows

Windows 11 SSD-Ausfälle könnten durch fehlerhafte Laufwerks-Firmware verursacht werden

Es gibt eine neue Entwicklung in der aktuellen Frage um Windows 11 und SSD-Ausfälle: Es gibt Hinweise darauf, dass Probleme mit Laufwerken mit der Verwendung von Vorab-Firmware zusammenhängen könnten.

Neowin berichtet, dass diese Argumentation von einer chinesischen Facebook-Gruppe für PC-Enthusiasten namens "PCDIY" stammt, deren Administrator – eine gewisse Rose Lee – behauptet, der Ursache für den Ausfall von SSDs auf die Spur gekommen zu sein.
Anscheinend liegt dies daran, dass in SSDs vorab veröffentlichte Versionen der Phison-Laufwerkscontroller-Firmware verwendet werden. Zu diesem Schluss kam PCDIY nach eigenen Tests, die offenbar auch von Phison-Ingenieuren bestätigt wurden  – dies wird in einem Folgebericht von Neowin bestätigt.

Tests von PCDIY haben ergeben, dass die SSDs, die aufgrund des Windows 11-Updates immer wieder abstürzten, vorläufige, noch nicht endgültige Versionen der Engineering-Firmware verwendeten.

Da alle SSD-Hersteller, die Produkte mit Phison-Controllern verkaufen, ihre Produkte vom Originalhersteller beziehen und sie mit Massenproduktionswerkzeugen in großen Mengen ausliefern, verwenden die an Verbraucher gelieferten SSDs bereits die offizielle Firmware. Die offizielle Firmware wurde gründlich getestet und verifiziert und weist keine der Anomalien auf, die häufig bei Engineering-Firmware auftreten.

Und warum verwenden einige der Laufwerke "Engineering"-Firmware?

Die Erklärung, die Phison gegenüber Neowin abgegeben hat, bleibt weiterhin vage und bestätigt nicht direkt, dass es sich um das weit verbreitete Problem handelt, das Windows 11-Benutzer melden.