So entfernen Sie ein Microsoft-Konto aus Windows 11

Microsoft setzt stark darauf, dass sich Benutzer bei einem Cloud-Konto anmelden und verschiedene Dienste wie OneDrive im Hintergrund laufen. Dies hat zwar den Vorteil, dass automatische und regelmäßige Sicherungen durchgeführt werden, damit Sie keine wichtigen Dateien oder Systemeinstellungen verlieren, aber nicht jeder möchte sein Windows-Benutzerkonto mit einem Microsoft-Konto verknüpfen.
Inhaltsverzeichnis
Zwar ist es möglich, ein Upgrade auf Windows 11 ohne ein Microsoft-Konto durchzuführen, aber der Prozess ist nicht gerade elegant – und die meisten von uns haben sich bei der Einrichtung der Hartnäckigkeit des Technologieriesen gebeugt. Glücklicherweise gibt es eine Möglichkeit, Ihr Microsoft-Konto von Ihrem Windows-PC zu entfernen, ohne ihn vollständig auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen und dabei Daten zu verlieren. Allerdings müssen Sie dafür einige Hürden nehmen.
Wechseln zu einem lokalen Konto in Windows
Bevor Sie Ihr Microsoft-Konto vollständig von Ihrem Windows-Computer entfernen können, müssen Sie zu einem lokalen Konto wechseln.
Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Starten Sie auf Ihrem Windows-PC die App "Einstellungen". Sie können sie über das Startmenü oder durch Drücken der Tastenkombination Windows + I suchen.
- Navigieren Sie zu "Konten > Ihre Infos".
- Klicken Sie im Abschnitt Kontoeinstellungen auf die Option "Stattdessen mit einem lokalen Konto anmelden".
- Es öffnet sich nun ein Fenster. Klicken Sie auf "Schritt überspringen" und im nächsten Fenster auf Weiter und geben Ihre PIN ein. Alternativ können Sie sich mit Ihrem Microsoft-Kontokennwort authentifizieren.
Sie werden aufgefordert, ein neues Kennwort einzugeben, um sich bei Ihrem Computer anzumelden. Wenn Sie kein Kennwort für die Anmeldung bei Ihrem Konto wünschen, lassen Sie diese Felder einfach leer und fahren Sie fort.
Windows fordert Sie nun auf, sich von Ihrem Konto abzumelden. Stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Dateien speichern und Ihre Apps schließen, bevor Sie auf die Schaltfläche "Abmelden und beenden" klicken. Bei der nächsten Anmeldung wird Ihr neues Passwort verwendet. Wenn Sie diese Schritte befolgen, wird Ihr Microsoft-Konto nicht vollständig gelöscht, und Sie können hier aufhören, wenn Sie später noch einen praktischen Zugriff auf Ihr Cloud-Konto haben möchten.

Entfernen eines Microsoft-Kontos von Ihrem PC
Wenn Sie auf Ihrem Computer zu einem lokalen Konto wechseln, bedeutet dies nicht, dass Sie den Zugriff auf Daten verlieren. Tatsächlich können Sie sich weiterhin mit Ihrem Microsoft-Konto bei Anwendungen wie Microsoft Teams anmelden. Dies kann eine gute Lösung sein, wenn Sie die Bequemlichkeit genießen, aber nicht gleichzeitig ein ständig verbundenes Cloud-Konto haben möchten.
Das Pausieren von Apps, die ständig Daten im Hintergrund synchronisieren, kann auch dazu beitragen, dass Ihr Windows-Computer wieder wie neu läuft – und ohne aktives Microsoft-Konto werden Dienste wie OneDrive automatisch angehalten. Falls Sie Ihr Microsoft-Konto dennoch vollständig von Ihrem PC entfernen möchten, befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte:
- Starten Sie auf Ihrem Windows-PC die App "Einstellungen".
- Navigieren Sie zu "Konten > E-Mail und Konten".
- Klicken Sie im Abschnitt "Von anderen Apps verwendete Konten" auf die E-Mail-Adresse, die mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpft ist, um sie zu erweitern.
- Klicken Sie auf "Entfernen" und bestätigen Sie mit "Ja".
- Wenn Sie es sich später anders überlegen, können Sie zu "Einstellungen > Konto" zurückkehren und auf "Anmelden" klicken. Sie werden aufgefordert, die E-Mail-Adresse und das Passwort Ihres Microsoft-Kontos einzugeben und dies durch Eingabe des aktuellen Passworts Ihres PCs zu bestätigen.
Verwalten anderer Benutzerkonten unter Windows
Als Administrator haben Sie die Möglichkeit, andere Benutzerkonten auf Ihrem Computer zu verwalten. Diese können Familienmitgliedern gehören, z. B. Eltern, Geschwistern oder Kindern. Sie können auch deren Kontotypen in Standardbenutzer oder Administrator ändern. Um alle auf Ihrem Windows-PC registrierten Benutzerkonten anzuzeigen, navigieren Sie zu Einstellungen > Konten > Weitere Benutzer.
Klicken Sie auf ein Benutzerkonto, um es zu erweitern, und Sie haben die Möglichkeit, es zu entfernen. Beachten Sie, dass dadurch alle Dateien dieses Benutzers gelöscht werden, einschließlich Dokumente, Musik und Bilder. Wenn diese Dateien nicht in einem separaten Microsoft-Konto gesichert wurden, gibt es keine Möglichkeit, sie wiederherzustellen.
Wenn Sie Microsoft-Dienste für die Arbeit oder die Schule nutzen, haben Sie höchstwahrscheinlich ein separates Konto. Sie können diese E-Mail-Adresse zu Ihrem PC hinzufügen, indem Sie entweder ein neues Benutzerkonto unter Windows erstellen oder sie zu Ihrem bestehenden hinzufügen. Sie können Ihr Arbeits- oder Schulkonto verwalten oder entfernen, indem Sie zu "Einstellungen > Konten > Auf Arbeits-, Schul- oder Unikonto zugreifen" navigieren und auf die Option "Trennen" klicken.
Wenn Sie sich mit den verschiedenen kontobezogenen Optionen in Windows vertraut machen, können Sie die Kontrolle über Ihre Daten zurückgewinnen und sich nur bei Bedarf auf Cloud-basierte Dienste verlassen. Die Verwendung von Tools wie der Microsoft Authenticator-App zur Erhöhung der Sicherheit Ihres Kontos ist auch eine gute Möglichkeit, den unbefugten Zugriff auf Ihre Daten zu vermeiden.