Alles rund um Windows

Microsoft veröffentlicht neue Windows 11 Dev- und Beta-Builds

Wenn Sie einen PC im Windows Insider-Programm Dev- oder Beta-Kanal registriert haben, sollten Sie jetzt nach Updates suchen.

Microsoft hat kürzlich das kumulative Update KB5067106 veröffentlicht – in Windows Update interessanterweise als "Preview-Qualitätsupdate" bezeichnet – für diejenigen im Dev-Kanal, wodurch das System auf Windows 11 Version 25H2 Build 26220.6972 aktualisiert wird. Ebenso gibt es ein KB5067106-Update für diejenigen im Beta-Kanal, das das System auf Windows 11 Version 24H2 Build 26120.6972 aktualisiert. Wie es derzeit üblich ist, scheinen die Updates identisch zu sein, weil sie es auch sind.

Zu den Änderungen gehören:

Verbesserungen am Datei-Explorer. Im Rahmen der längst überfälligen Umstellung der stets weißen Benutzeroberflächen auf die Unterstützung des Dunkelmodus wird der Dialog "Ordneroptionen" im Datei-Explorer nun endlich auch im Dunkelmodus korrekt angezeigt.

Konto im Startmenü. Als weiteres Beispiel für UI-Spielereien hat Microsoft einen neuen Link "Meine Vorteile anzeigen" am unteren Rand des Flyouts hinzugefügt, das angezeigt wird, wenn Sie im Startmenü auf Ihren Kontonamen/Ihr Profilfoto klicken. Wenn Sie auf diesen Link klicken, wird die Microsoft-Konto-Webseite in einem Browser geöffnet.

Einstellungen für mobile Geräte. Wenn Sie mit der Benutzeroberfläche für mobile Geräte in der App "Einstellungen" (Bluetooth & Geräte > Mobile Geräte) vertraut sind, wissen Sie, dass es dort derzeit eine Schaltfläche "Geräte verwalten" gibt, die ein Fenster "Mobile Geräte verwalten" öffnet, das von den Einstellungen getrennt ist und in dem Sie natürlich die mit Ihrem Konto verbundenen mobilen Geräte verwalten können. Mit diesem Update ändert sich diese Oberfläche, sodass dies nun direkt in der App "Einstellungen" geschieht. Sie sehen also Ihre verbundenen Geräte auf dieser Seite in den Einstellungen aufgelistet und können die jeweiligen Funktionen verwalten, ohne ein weiteres Fenster öffnen zu müssen.

Verbesserungen am Drag Tray. Der Drag Tray ist ein hervorragendes Beispiel für sinnloses Herumspielen an der Benutzeroberfläche in Windows 11, aber jetzt können Sie ihn zumindest deaktivieren.

Game Pass-Beschreibungen in den Einstellungen. Die Game Pass-Werbefliese auf der Startseite der Einstellungen spiegelt nun die jüngsten Änderungen am Branding und den Vorteilen wider.

Korrekturen. Abgesehen von den oben genannten Änderungen hat Microsoft auch Probleme mit dem Datei-Explorer, der Anzeige, Windows Update und anderen Systemkomponenten behoben. Diese Updates weisen auch einige bekannte Probleme auf, darunter eines, das verhindert, dass einige Textaktionen in "Click to Do" und "Recall" funktionieren. Microsoft gibt an, dass eine Korrektur in Arbeit ist.