Microsoft entfernt eine weitere Möglichkeit, Windows 11 ohne Microsoft-Konto einzurichten
Microsoft nimmt eine weitere Änderung an der Windows-Setup-Erfahrung vor, die auch als Out-of-the-Box-Erfahrung (OOBE) bezeichnet wird. Es entfernt eine bekannte Möglichkeit, mit der Benutzer die Anforderung eines Microsoft-Kontos bei der Installation von Windows umgehen konnten.
Im März 2025 hatte Microsoft angekündigt, das Skript "bypassnro.cmd" zu entfernen, um die Sicherheit und Benutzererfahrung von Windows 11 zu verbessern. Das Unternehmen erklärte, dass diese Änderung sicherstellen würde, dass alle Benutzer eine Internetverbindung und ein Microsoft-Konto benötigen, um die Einrichtung abzuschließen. Dies hinderte die Benutzer jedoch nicht daran, andere Workarounds zu verwenden, wie z. B. eine Registrierungsänderung zur Aktivierung des Skripts, um Windows 11 ohne Microsoft-Konto einzurichten.
Die "Entfernung lokal begrenzter Befehle" bezieht sich wahrscheinlich auf den Befehl "start ms-cxh:localonly", den Nutzer als Mittel zur Umgehung der Online-Kontoanforderung verwendeten.
Microsoft erklärt, dass durch das Umgehen der Microsoft-Kontoeinrichtung auch wichtige Einrichtungsbildschirme übersprungen werden. Außerdem wird angeführt, dass dies dazu führt, dass das Gerät nicht vollständig für die Verwendung konfiguriert ist.
Das heißt, dass Benutzer eine Internetverbindung benötigen und ein Microsoft-Konto verwenden müssen, um OOBE abzuschließen. Keine Offline-Einrichtungen mehr.
Es gibt ein paar Workarounds, die anscheinend noch funktionieren. Wenn Sie Windows 11 Pro haben, können Sie die Option wählen, später einer Domäne beizutreten, wodurch zunächst ein Offline-Konto erstellt wird. Der Entwickler von Rufus hat vor ein paar Wochen kommentiert, dass das Tool vor zwei Wochen noch funktioniert hat. Das gilt für Windows 11 25H2 und es verwendet BypassNRO, aber Ihr Netzwerk muss getrennt sein, damit es funktioniert.
Zur Erinnerung: Der Support für Windows 10 endet am 14. Oktober, also genau in einer Woche. Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Support um ein Jahr zu verlängern.