Alles rund um Windows

Microsoft muss erweiterte Sicherheitsupdates für Windows 10 in Europa kostenlos anbieten

Im Europäischen Wirtschaftsraum müssen Sie Windows Backup nicht aktivieren, um erweiterte Sicherheitsupdates für Windows 10 zu erhalten.

Das Ende des Supports für Windows 10 steht in weniger als drei Wochen bevor, und Microsoft wurde nun gezwungen, seine erweiterten Sicherheitsupdates in bestimmten Märkten in Europa kostenlos und ohne Haken anzubieten. Wenn der Support für Windows 10 am 14. Oktober endet, müssen einige europäische Kunden Windows Backup nicht mehr aktivieren, um sich für die erweiterten Sicherheitsupdates (ESU) anzumelden.

Microsoft wollte, dass alle Windows Backup aktivieren, um das zusätzliche Jahr mit Sicherheitsupdates zu erhalten, aber dank des Drucks der Euroconsumers-Gruppe ändert sich dies nun im Europäischen Wirtschaftsraum. Die Verbraucherschutzgruppe hat Microsoft aufgefordert, mehr für diejenigen zu tun, die in Europa noch Windows 10 verwenden, und hat den Softwarekonzern erfolgreich davon überzeugt, die erweiterten Sicherheitsupdates kostenlos anzubieten, ohne dass Windows Backup aktiviert werden muss.

Windows Backup erfordert ein Microsoft-Konto und nutzt OneDrive, was dazu führen könnte, dass Verbraucher die 5 GB kostenlosen Speicherplatz überschreiten, wenn sie Dokumente und Einstellungen sichern müssen. Dieser Umstand kommt Microsoft zugute, da es Windows 10-Nutzern zusätzlichen OneDrive-Speicherplatz verkaufen kann.

Wir freuen uns, dass Microsoft eine kostenlose Option für erweiterte Sicherheitsupdates (ESU) für Windows 10-Verbraucher im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) anbieten wird. Wir sind auch froh, dass diese Option keine Sicherung von Einstellungen, Apps oder Anmeldedaten oder die Nutzung von Microsoft Rewards erfordert.

Ein namentlich nicht genannter Microsoft-Sprecher bestätigte die Änderungen gegenüber Windows Central und erklärte, dass "der Anmeldeprozess aktualisiert wird, um sicherzustellen, dass er den lokalen Erwartungen entspricht und eine sichere, optimierte Erfahrung bietet". Diese Änderungen werden jedoch nur im Europäischen Wirtschaftsraum vorgenommen, sodass überall sonst weiterhin entweder Windows Backup aktiviert werden muss oder 30 US-Dollar pro Jahr gezahlt oder 1.000 Microsoft Reward-Punkte eingelöst werden müssen.

Verbraucher erhalten weiterhin nur bis zum 13. Oktober 2026 erweiterte Sicherheitsupdates für Windows 10, aber Unternehmen haben die Möglichkeit, wichtige Sicherheitsupdates für bis zu drei Jahre zu erwerben. Euroconsumers versucht außerdem, Microsoft davon zu überzeugen, seine Sicherheitsupdates für Verbraucher über ein Jahr hinaus zu verlängern, um zu vermeiden, dass Geräte im nächsten Jahr "Risiken ausgesetzt" sind.