Alles rund um Windows

Microsofts Checkliste zum Ende des Supports für Windows 10

Microsoft wird den Support für sein Betriebssystem Windows 10 im Oktober dieses Jahres offiziell einstellen. Während Benutzer den Support für ein Jahr verlängern können, indem sie an Microsoft zahlen, oder länger, wenn sie auf Hacks zurückgreifen, müssen viele in diesem Jahr eine wichtige Entscheidung über die Zukunft ihres PCs treffen.

Microsoft hat eine Checkliste für diese Benutzer veröffentlicht. Die Checkliste zum Ende des Supports für Windows 10 soll Kunden helfen, sich auf das Ende des Supports vorzubereiten, so Microsoft.
Das Problem ist, dass Microsofts Hauptabsicht die Checkliste weniger nützlich macht, als sie sein könnte. Sie ist im Grunde eine Wiederholung der E-Mail zum Ende des Supports, die Microsoft letzten Monat verschickt hat.

Die Liste von Microsoft enthält vier Punkte:

  • Überprüfen Sie, ob es Windows-Updates gibt.
  • Sichern Sie Ihre Daten.
  • Löschen Sie Ihre Daten sicher.
  • Recyceln Sie Ihren PC verantwortungsbewusst.

Hier ist, was fehlt

Microsofts Hauptziel mit der Checkliste und der E-Mail ist es, Kunden zum Kauf neuer Windows-11-PCs zu bewegen. Um dieses Ziel zu erreichen, hat das Unternehmen die strategische Entscheidung getroffen, bestimmte Informationen wegzulassen.

Erstens erwähnt Microsoft nur am Rande, dass ein Upgrade auf Windows 11 möglich sein könnte. Während die E-Mail eine Option enthielt, um zu prüfen, ob ein Upgrade verfügbar ist, wird dies in der Checkliste von Microsoft nur am Rande erwähnt.

Zweitens erwähnt Microsoft das Programm "Erweiterte Sicherheitsupdates" nicht. Dieses ermöglicht es Privatanwendern, den Support um ein Jahr und Unternehmen um drei Jahre zu verlängern. Privatanwender zahlen dafür 39 US-Dollar. Ein weiteres Jahr könnte die Lebensdauer des PCs verlängern und einigen Benutzern genug Zeit geben, sich auf einen neuen PC oder eine Migration vorzubereiten.

Es ist zwar verständlich, dass Microsoft keine Drittanbieter-Optionen nennt, aber dennoch wichtig zu wissen, dass es sie gibt. Hier sind drei Hauptoptionen:

Micro-Patching-Service 0Patch hat versprochen, kritische Sicherheitsupdates für Windows 10 bis mindestens 2030 bereitzustellen. Dies kostet etwa 30 US-Dollar pro Jahr und umfasst nur kritische oder ausgenutzte Probleme. Dennoch werden damit in den kommenden Jahren die wichtigsten Schwachstellen behoben.

Linux ist eine Möglichkeit, die Lebensdauer eines Computers zu verlängern. Dies erfordert zwar einige Tests auf der Benutzerseite, ist aber eine Option und würde die Lebensdauer des PCs um Jahre verlängern.