Neues Outlook kommt auf Windows 10 – für die kurze Zeit, die noch bleibt
Microsofts neues Outlook wird automatisch auf Windows 10-Rechnern installiert, als Teil einer kommenden monatlichen Sicherheitsupdates.
Laut einer Nachricht im Microsoft 365-Nachrichtencenter wird die Anwendung als Teil der optionalen Windows 10-Updates am 28. Januar oder mit dem Sicherheitsupdate am 11. Februar verbreitet.
Microsoft ist sehr daran interessiert, dass die Benutzer das neue Outlook annehmen, obwohl es einige Funktionen seines Vorgängers nicht bietet. Wichtige Funktionen, wie die Unterstützung von .pst-Dateien – Outlook-Datendateien – werden gerade erst eingeführt und befinden sich nach Angaben von Microsoft noch in einer frühen Phase.
Die erfahrene Outlook-Nutzerin Lisa Hendrickson wies in einem LinkedIn-Post im Dezember auf die Einführung der Funktion hin und führte einige Nachteile auf – das neue Outlook neigt dazu, beim Öffnen großer .pst-Dateien einzufrieren, und bietet über das Lesen von E-Mails hinaus nur begrenzte Funktionalität in Bezug auf den Inhalt – sowie einen Vorteil: "Das neue Outlook ist superschnell beim Suchen und Auffinden".
Es scheint, dass Windows 10-Benutzer, für die der Support für die meisten Versionen des Betriebssystems ab dem 14. Oktober ausläuft, über kommende Updates Zugriff auf das neue Outlook erhalten werden.
Die gute Nachricht ist, dass das neue Outlook zumindest vorerst neben dem klassischen Outlook weiterbestehen wird. Es werden keine Konfigurationen oder Benutzervorgaben geändert; die beiden können parallel ausgeführt werden.
Es ist auch möglich, die Installation über ein PowerShell-Skript oder durch eine Änderung der Registrierung zu entfernen, um zu verhindern, dass Windows-Updates das neue Outlook neu installieren.
Microsoft möchte jedoch, dass die Benutzer Classic Outlook zugunsten der neuen Version aufgeben. Vielen Benutzern wird bereits die Möglichkeit geboten, über eine Umschalttaste zwischen den Outlook-Versionen zu wechseln, um zu sehen, was das neue Outlook bietet.
Im Jahr 2026 beabsichtigt Microsoft außerdem, die Benutzer von Microsoft 365 Enterprises von der alten auf die neue Version umzustellen.
Es ist unklar, wann Microsoft Classic Outlook endgültig einstellen wird. 2029 scheint wahrscheinlich, aber das Unternehmen würde es vorziehen, wenn die Benutzer bis dahin migriert wären. In einem kürzlich erschienenen Support-Artikel heißt es, dass Unternehmenskunden mindestens 12 Monate vor Beginn der Abmeldefrist für das neue Outlook benachrichtigt werden, gefolgt von weiteren 12 Monaten vor dem Übergang zum neuen Outlook.