Alles rund um Windows

Neu gestaltetes Startmenü für Windows 11

Microsoft ttestet derzeit ein neu gestaltetes Startmenü für Windows 11, zunächst im Canary Channel für Insider. Es ist deutlich größer als das bisherige Design und ermöglicht optimalerweise ein schnelles Auffinden der gewünschten Apps ohne langes Scrollen oder Suchen.

Windows 11 Insider Preview Build 27965 wird jetzt im Canary Channel eingeführt, mit einer neuen Version des stark überarbeiteten Startmenüs. In dem Blogbeitrag heißt es:

Mit unserem aktualisierten, scrollbaren Startmenü machen wir es Ihnen leichter, Ihre Apps zu starten. Da "Alle" nun auf der obersten Ebene angezeigt wird, sind Apps leicht zugänglich, ohne dass Sie auf eine zweite Seite navigieren müssen. Darüber hinaus führen wir zwei neue Ansichten ein, um Ihre installierten Apps im Bereich ‚Alle‘ zu durchsuchen und zu starten: die Kategorie- und die Rasteransicht.

Microsoft hat diese Neugestaltung bereits im April getestet, und sie wurde später im Juni offiziell in Insider-Builds integriert. Diese neueste Version ist etwas verfeinert, kommt aber für Windows 11 25H2, das am 1. Oktober eingeführt wurde, etwas zu spät. Vermutlich wird es ein Update für 25H2 (und vielleicht sogar 24H2) geben.

Das Update fühlt sich wie eine teilweise Rückkehr zum Vollbild-Startmenü von Windows 8 und zum erweiterten Menü in Windows 10 an. Das neue Startmenü nimmt nicht den gesamten Bildschirm ein, nutzt jedoch mehr vertikalen Platz, um Ihre angehefteten Apps, empfohlenen Apps und Dateien sowie die Liste "Alle" hervorzuheben.

Die Phone Link-Seitenleiste ist ebenfalls weiterhin vorhanden und zeigt Kontakte, Benachrichtigungen und andere Statusindikatoren für jedes Smartphone an, das Sie mit Ihrem PC verbunden haben. Sie kann mit der Telefontaste neben dem Suchfeld ein- und ausgeschaltet werden.

Die neue Standardansicht "Kategorie" gruppiert Ihre Apps automatisch nach Kategorien, sodass Sie schnell auf die am häufigsten verwendeten Kategorien und Apps zugreifen können. Wenn Sie also Outlook und Solitaire am häufigsten verwenden, können Sie davon ausgehen, dass diese Apps in ihren jeweiligen Kategorien ganz oben angezeigt werden. Kategorien werden gebildet, wenn mindestens drei Apps in der jeweiligen Kategorie vorhanden sind. Andernfalls bleiben sie in der Kategorie "Sonstige".

Das Menü ist außerdem besser anpassbar, da im Abschnitt "Startmenü" der Windows-Einstellungen neue Optionen verfügbar sind. Es gibt Einstellungen zum Ein- oder Ausblenden von kürzlich hinzugefügten Apps, häufig verwendeten Apps, empfohlenen Dateien, Webseiten aus Ihrem Browserverlauf und "Empfehlungen für Tipps, Verknüpfungen, neue Apps und mehr".

Dies ist eine Verbesserung für Windows 11, aber es ist immer noch weit entfernt von den Anpassungsmöglichkeiten, die Start11 und andere Lösungen von Drittanbietern bereitstellen. Außerdem müssen Sie weiterhin Empfehlungen für Apps und Dienste deaktivieren, von denen die meisten für die meisten Menschen wahrscheinlich nicht relevant sind.

Es ist noch nicht klar, wann das neue Startmenü auf allen Windows 11-PCs verfügbar sein wird. Es wird wahrscheinlich noch mindestens ein paar Wochen in den Insider-Kanälen bleiben, während Fehler entdeckt und behoben werden, bevor Microsoft mit der Einführung auf weiteren Computern beginnt.