Microsoft ersetzt BSOD nach 35 Jahren und streicht das klassische traurige Emoticon
Das Redesign sieht auch dem Startbildschirm von Windows Update ziemlich ähnlich.
Microsoft nimmt in Windows 11 Version 24H2 Änderungen am bekannten "Blue Screen of Death" (BSOD) vor und ersetzt ihn durch einen "Black Screen of Death". Das neue Design hat einen schwarzen Hintergrund anstelle des traditionellen Blaus, das seit der Einführung der Funktion in Windows 3.0 im Jahr 1990 verwendet wurde, wie der Windows Report berichtet.
Der aktualisierte Black Screen of Death vereinfacht die Fehlermeldung und sagt: "Ihr Gerät ist auf ein Problem gestoßen und muss neu gestartet werden", ohne die technischen Details, die zuvor angezeigt wurden:
Der Bildschirm enthält auch nicht mehr das klassische Emoji mit dem traurigen Gesicht und den QR-Code, den Benutzer scannen konnten, um Fehlerinformationen online nachzuschlagen. Der Bildschirm ist jetzt leichter zu lesen, aber es sind keine Informationen zur Fehlerbehebung verfügbar.
Die Neugestaltung sieht auch dem Neustart-Bildschirm von Windows Update ziemlich ähnlich. Beide Bildschirme haben jetzt schwarze Hintergründe und Fortschrittsanzeigen, was Benutzer verwirren könnte, die einen Fehler für ein Routine-Update halten könnten.
Derzeit steht der neue "Black Screen of Death" nur Testern im Windows Insider-Programm zur Verfügung, die Version 24H2 oder neuer verwenden. Für diese Benutzer ist der Fehlerbildschirm grün statt schwarz. Durch diese Änderung lassen sich Insider-Builds leichter von regulären Versionen unterscheiden. Das Update wird in den nächsten Wochen für alle Benutzer verfügbar sein.