ChatGPT für diese 8 Dinge zu verwenden, ist eine schlechte Idee. Hier ist der Grund dafür

ChatGPT ist ein unglaubliches Tool, das Ihnen beim Verfassen von E-Mails, beim Brainstorming von Ideen und ganz allgemein dabei helfen kann, Ihr Leben zu vereinfachen. Aber es ist an der Zeit, über die Dinge zu sprechen, die Sie niemals von ihm verlangen sollten.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Diagnose von gesundheitlichen Problemen
- 2. Psychische Gesundheit
- 3. Personalisierte Finanz- oder Steuerplanung
- 4. Umgang mit vertraulichen oder gesetzlich reglementierten Daten
- 5. Bei Schularbeiten schummeln
- 6. Überwachung von Informationen und aktuellen Nachrichten
- 7. Verfassen eines Testaments oder anderer rechtsverbindlicher Verträge
- 8. Etwas Illegales tun
Das Problem ist, dass große Sprachmodelle wie ChatGPT sich sicher irren können und falsche, voreingenommene oder gefährlich veraltete Informationen als Fakten ausgeben. Während das für kreative Aufgaben keine große Rolle spielt, ist es ein hohes Risiko, wenn es um Ihre Finanzen, Ihre Gesundheit oder rechtliche Angelegenheiten geht. Eine falsche Antwort in diesen Bereichen kann schwerwiegende, reale Konsequenzen haben.
Bevor Sie ChatGPT um Rat fragen, der Sie möglicherweise teuer zu stehen kommt, sollten Sie die folgenden Themen tunlichst vermeiden.
Aus diesem Grund müssen Sie wissen, in welchen Fällen Sie ChatGPT lieber nicht einsetzen sollten, genauso wie Sie wissen müssen, wie Sie das Beste aus ihm herausholen können. Um Ihnen zu helfen, die größten Fallstricke zu umgehen, finden Sie hier 8 konkrete Situationen, in denen der Einsatz eines KI-Chatbots mehr Schaden als Nutzen bringen könnte.
1. Diagnose von gesundheitlichen Problemen
Wenn man bei ChatGPT beispielsweise seine Symptome eingibt, können die Antworten ein wahrer Albtraum sein. Angefangen von Grippe bis hin zu einer Krebserkrankung. Dies ist zum eien nicht besonders hilfreich und zum anderen kann es unbegründeten Panikattacken führen.
Das heißt aber nicht, dass ChatGPT für die Gesundheit nicht auch nützlich sein kann: Es kann Ihnen helfen, Fragen für Ihren nächsten Arzttermin zu formulieren, medizinische Fachbegriffe zu übersetzen und eine Zeitleiste Ihrer Symptome zu erstellen, damit Sie besser vorbereitet sind. Das könnte dazu beitragen, Arztbesuche weniger überwältigend zu machen. Seien Sie sich der Grenzen bewusst.
2. Psychische Gesundheit
ChatGPT kann Ihnen zwar Grounding-Techniken anbieten, aber das wars dann schon. ChatGPT hat keine Lebenserfahrung, kann Ihre Körpersprache oder Ihren Tonfall nicht lesen und ist zu keiner echten Empathie fähig. Ein zugelassener Therapeut arbeitet unter gesetzlichen Vorschriften und Berufsregeln, die Sie vor Schaden schützen. ChatGPT tut dies nicht. Seine Ratschläge können fehlschlagen, Warnsignale übersehen oder unbeabsichtigt Vorurteile verstärken, die in seinen Trainingsdaten verankert sind. Überlassen Sie die tiefgreifendere Arbeit – die schwierige, chaotische, menschliche Arbeit – einem echten Menschen, der dafür ausgebildet ist, richtig damit umzugehen.
3. Personalisierte Finanz- oder Steuerplanung
ChatGPT kann Ihnen erklären, was ein ETF ist, aber es kennt weder Ihren Steuersatz, Ihren Steuerstatus, Ihre Steuerabzüge, Ihre Altersvorsorgeziele oder Ihre Risikobereitschaft. Da seine Trainingsdaten möglicherweise nicht das aktuelle Steuerjahr und die letzten Zinserhöhungen berücksichtigen, sind seine Empfehlungen möglicherweise schon veraltet, wenn Sie auf "Enter" drücken.
Der Chatbot kann keinen Steuerberater ersetzen, der versteckte Abzüge entdeckt oder Fehler aufzeigt, die Sie Tausende kosten könnten. Wenn es um echtes Geld, Abgabetermine und Strafen der Steuerbehörde geht, wenden Sie sich an einen Fachmann und nicht an eine KI. Seien Sie sich auch bewusst, dass alles, was Sie einem KI-Chatbot mitteilen, wahrscheinlich Teil seiner Trainingsdaten wird, einschließlich Ihres Einkommens, Ihrer Sozialversicherungsnummer und Ihrer Bankverbindung.
4. Umgang mit vertraulichen oder gesetzlich reglementierten Daten
Das Risiko, das zum Beispiel Kundenverträge oder Krankenakten für Dritte einsehbar ist, ist hoch und kann auch schwerwiegende folgen für Sie haben. Dies gilt auch für Ihre Einkommenssteuer, Geburtsurkunde, Führerschein und Reisepass. Sobald sensible Informationen im Eingabefenster stehen, können Sie nicht mehr garantieren, wo sie gespeichert werden, wer sie intern einsehen kann oder ob sie für das Training zukünftiger Modelle verwendet werden. ChatGPT ist auch nicht immun gegen Hacker und Sicherheitsbedrohungen. Wenn Sie etwas nicht in einen öffentlichen Kanal einfügen würden, fügen Sie es auch nicht in ChatGPT ein.
5. Bei Schularbeiten schummeln
Detektoren werden immer besser darin, KI-generierte Texte zu erkennen, und Professoren können die "ChatGPT-Stimme" schon von weitem wahrnehmen. Suspendierung, Ausschluss und der Entzug der Zulaasung sind reale Risiken. Am besten nutzt man ChatGPT als Lernpartner und nicht als Ghostwriter. Außerdem betrügen Sie sich selbst um Ihre Ausbildung, wenn Sie ChatGPT die Arbeit für Sie erledigen lassen.
6. Überwachung von Informationen und aktuellen Nachrichten
Seit OpenAI Ende 2024 ChatGPT Search eingeführt hat, kann der Chatbot aktuelle Webseiten, Aktienkurse, Benzinpreise, Sportergebnisse und andere Echtzeitdaten abrufen, sobald Sie danach fragen, komplett mit anklickbaren Zitaten, damit Sie die Quelle überprüfen können. Allerdings werden keine kontinuierlichen Updates von selbst gestreamt. Jede Aktualisierung erfordert eine neue Eingabeaufforderung. Wenn es also auf Schnelligkeit ankommt, sind Live-Datenfeeds, offizielle Pressemitteilungen, Nachrichtenseiten, Push-Benachrichtigungen und Streaming-Berichterstattung immer noch die beste Wahl.
7. Verfassen eines Testaments oder anderer rechtsverbindlicher Verträge
ChatGPT eignet sich hervorragend, um grundlegende Konzepte zu erklären. Sobald Sie die jedoch ChatGPT bitten, einen tatsächlichen Rechtstext zu verfassen, gehen Sie ein Risiko ein. Die Regeln können von Bundesland zu Bundesland und manchmal sogar je nach Landkreis variieren, sodass das Auslassen einer Zeugenunterschrift oder der Notarklausel dazu führen kann, dass ein Dokument ungültig wird.
8. Etwas Illegales tun
Dieser Punkt erklärt sich von selbst.