Microsoft: Russland und China setzen zunehmend KI ein, um Cyberangriffe auf die USA zu verstärken
Die USA sind das Hauptziel von Cyberangriffen, wobei Kriminelle und ausländische Gegner Unternehmen, Regierungen und Organisationen ins Visier nehmen.
Russland, China, Iran und Nordkorea haben laut einer neuen Studie von Microsoft den Einsatz künstlicher Intelligenz stark erhöht, um Menschen im Internet zu manipulieren und Cyberangriffe gegen die Vereinigten Staaten zu starten.
Im Juli dieses Jahres identifizierte das Unternehmen mehr als 200 Fälle, in denen ausländische Gegner KI einsetzten, um gefälschte Online-Inhalte zu erstellen – mehr als doppelt so viele wie im Juli 2024 und mehr als zehnmal so viele wie im Jahr 2023.
Die Ergebnisse, die am Donnerstag im jährlichen Bericht von Microsoft über digitale Bedrohungen veröffentlicht wurden, zeigen, wie ausländische Gegner neue und innovative Taktiken anwenden, um das Internet als Werkzeug für Spionage und Täuschung zu missbrauchen.
Das Potenzial der KI soll von Feinden der USA ausgenutzt werden
Die Gegner Amerikas sowie kriminelle Banden und Hacker-Unternehmen haben das Potenzial der KI ausgenutzt, um Cyberangriffe zu automatisieren und zu verbessern, um hetzerische Desinformationen zu verbreiten und um in sensible Systeme einzudringen. KI kann beispielsweise schlecht formulierte Phishing-E-Mails in flüssiges Englisch übersetzen und digitale Klone von hochrangigen Regierungsbeamten erstellen.
Cyberoperationen von Regierungen zielen oft darauf ab, geheime Informationen zu beschaffen, Lieferketten zu untergraben, wichtige öffentliche Dienste zu stören oder Desinformationen zu verbreiten. Cyberkriminelle hingegen arbeiten aus Profitgier, indem sie Unternehmensgeheimnisse stehlen oder mit Ransomware Zahlungen von ihren Opfern erpressen. Diese Banden sind für die überwiegende Mehrheit der Cyberangriffe weltweit verantwortlich und haben in einigen Fällen Partnerschaften mit Ländern wie Russland aufgebaut.
Laut Amy Hogan-Burney, Vice President für Kundensicherheit und Vertrauen bei Microsoft, die den Bericht beaufsichtigt hat, setzen diese Angreifer zunehmend KI ein, um Regierungen, Unternehmen und kritische Systeme wie Krankenhäuser und Verkehrsnetze anzugreifen. Viele US-Unternehmen und -Organisationen kommen unterdessen mit veralteten Cyberabwehrmaßnahmen aus, obwohl die Amerikaner ihre Netzwerke mit neuen digitalen Verbindungen ausbauen.
Unternehmen, Regierungen, Organisationen und Einzelpersonen müssen die Bedrohung ernst nehmen, wenn sie sich angesichts der eskalierenden digitalen Bedrohungen schützen wollen, sagte sie.
Wir sehen dies als einen entscheidenden Moment, in dem die Innovation so schnell voranschreitet. Dies ist das Jahr, in dem Sie unbedingt in Ihre Cybersicherheitsgrundlagen investieren müssen.
Die USA sind ein beliebtes Ziel
Die USA sind das Hauptziel von Cyberangriffen, wobei Kriminelle und ausländische Gegner mehr als jedes andere Land Unternehmen, Regierungen und Organisationen in den USA ins Visier nehmen. Israel und die Ukraine waren das zweit- und drittbeliebteste Ziel, was zeigt, wie militärische Konflikte zwischen diesen beiden Nationen auf den digitalen Bereich übergegriffen haben.
Russland, China und der Iran haben bestritten, dass sie Cyberoperationen für Spionage, Störungen und Desinformation einsetzen. China beispielsweise behauptet, die USA versuchten, Peking zu "verleumden", während sie selbst Cyberangriffe durchführen.
In einer Erklärung, die am Donnerstag per E-Mail an die Associated Press geschickt wurde, erklärte die iranische Vertretung bei den Vereinten Nationen, dass der Iran die Vorwürfe zurückweise, für Cyberangriffe auf die USA verantwortlich zu sein, sich jedoch das Recht vorbehalte, sich zu verteidigen.