Microsoft investiert weitere 300 Millionen Dollar in die KI-Infrastruktur Südafrikas
Microsoft wird bis Ende 2027 weitere 5,4 Milliarden Rand (296,81 Millionen US-Dollar) in den Ausbau seiner Cloud- und KI-Infrastruktur in Südafrika investieren, um die wachsende Nachfrage nach den Azure-Diensten des Unternehmens in der Region zu decken.
Der stellvertretende Vorsitzende und Präsident von Microsoft, Brad Smith, sagte am Donnerstag auf einer Veranstaltung in Johannesburg, dass der weltgrößte Softwarehersteller die Kosten für technische Zertifizierungsprüfungen für 50.000 Personen in stark nachgefragten digitalen Fähigkeiten übernehmen werde.
Die Zertifizierungen werden sich auf Cloud-Architektur, KI und Cybersicherheit beziehen, fügte er hinzu.
Microsoft hat bereits 20,4 Milliarden Rand in die Errichtung der ersten unternehmensgerechten Rechenzentren Südafrikas in Johannesburg und Kapstadt investiert. Das Land hat sich zu einem wichtigen Zentrum für Rechenzentren entwickelt, um die hohen Rechenanforderungen der KI zu bewältigen, da die Unternehmen versuchen, die Technologie in verschiedene Produkte und Dienstleistungen zu integrieren.
Microsoft plant, im Geschäftsjahr 2025 weltweit rund 80 Milliarden US-Dollar in die Entwicklung von Rechenzentren zu investieren, um KI-Modelle zu trainieren und KI- und Cloud-basierte Anwendungen bereitzustellen.