Alles rund um Windows

Tipps für die Verwendung der Windows 11-Firewall

Tipps für die Verwendung der Windows 11-Firewall

Aufgrund der zunehmenden Bedeutung von Datenschutz und Sicherheit ist es unerlässlich geworden, die optimalen Sicherheitseinstellungen auf Ihrem Computer zu kennen und umzusetzen. Obwohl Windows 11 über eine robuste Firewall verfügt, sollten Sie die Einstellungen optimieren, um die Wirksamkeit der Firewall zu erhöhen. In diesem Artikel werden einige bewährte Verfahren für die Windows 11-Firewall erläutert.

Inhaltsverzeichnis

Lassen Sie die Windows-Firewall immer aktiviert

  • Drücken Sie Tasten "Windows + I", um die App "Einstellungen" zu öffnen.
  • Gehen Sie zu "Datenschutz und Sicherheit" und wählen Sie dann "Windows-Sicherheit".
  • Suchen Sie in "Windows-Sicherheits" nach "Firewall und Netzwerkschutz" und klicken darauf.
  • Sie sehen die Einträge "Domänennetzwerk", "Privates Netzwerk" und ein "Öffentliches Netzwerk". Überprüfen Sie, ob die Firewall in allen drei Fällen eingeschaltet ist.
  • Wenn Sie unter einem dieser Netzwerke die Meldung Firewall ist inaktiv sehen, klicken Sie auf den entsprechenden Eintrag und schalten ihn "Ein".
Screenshot: Einstellung Firewall aktivieren

Die Windows-Firewall sollte immer aktiviert sein, da eine deaktivierte Firewall Ihren Rechner für die unterschiedlichsten Bedrohungen anfällig machen kann.

Blockieren Sie ungenutzte Ports

  • Drücken Sie die Windows-Taste und geben "windows sicherheit" in das Suchfeld ein und klicken auf "Öffnen".
  • Gehen Sie zu "Firewall und Netzwerkschutz". Bestätigen die den Dialog "Benutzerkontensteuerung"mit Ja.
  • Klicken Sie auf die Option "Erweiterte Einstellungen", um auf die Windows Defender Firewall zuzugreifen.
  • Klicken Sie im linken Bereich auf "Eingehende Regeln" oder "Ausgehende Regeln" und im rechten Bereich auf "Neue Regel...".
  • Wählen Sie Port und klicken Sie auf Weiter.
  • Wählen Sie nun TCP oder UDP, geben die zu blockierende Portnummer ein und klicken auf Weiter.
  • Wählen Sie "Verbindung blockieren" und klicken auf Weiter.
  • Setzen Sie ein Häkchen bei allen Netzwerkprofilen (Domäne, Privat und Öffentlich) und klicken auf Weiter.
  • Benennen Sie die Regel und klicken auf Fertigstellen.
Screenshot: Einstellungen Neue Firewall-Regel

Reduzieren Sie die Anzahl der Einfallstore für unbefugten Zugriff, um die Systemsicherheit zu gewährleisten und die Angriffsfläche zu minimieren.

Aktivieren von Sicherheitsbenachrichtigungen

  • Drücken Sie die Windows-Taste, geben Systemsteuerung in das Suchfeld ein und klicken auf Öffnen.
  • Klicken Sie (linken Seite) auf "System und Sicherheit" und danach (rechte Seite) auf "Sicherheit und Wartung".
  • Klicken Sie auf "Einstellungen für Sicherheit und Wartung ändern".
  • Stellen Sie unter "Meldungen aktivieren bzw. deaktivieren" sicher, dass Netzwerkfirewall ausgewählt ist, und klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.
Screenshot: Einstellungen für Sicherheit und Wartung ändern

Wenn Sie die Benachrichtigungen aktivieren, werden Sie immer dann benachrichtigt, wenn die Firewall Anwendungen oder Verbindungsversuche blockiert, so dass Sie nicht autorisierte Zugriffsanfragen erkennen und darauf reagieren können.

Aktivieren Sie die Log-Einstellungen

  • Drücken Sie die Windows-Taste, geben "windows sicherheit" in das Suchfeld ein, und klicken auf Öffnen.
  • Gehen Sie zu "Firewall und Netzwerkschutz".
  • Klicken Sie auf die Option "Erweiterte Einstellungen", um auf die Windows Defender Firewall zuzugreifen. 
  • Bestätigen die den Dialog "Benutzerkontensteuerung"mit Ja.
  • Wählen Sie "Windows Defender Firewall mit erweiterter Sicherheit auf Lokaler Computer" und klicken im rechten Fensterbereich auf Eigenschaften.
  • Gehen Sie zur Registerkarte Domänenprofil, suchen den Eintrag Protokollierung und klicken auf Anpassen.
  • Suchen Sie nach "Verworfene Pakete protokollieren" und wählen "Ja" aus dem Dropdown-Menü.
  • Neben Sie diese Einstellungen auch in "Privates Profil" und "Öffentliches Profil" vor.
Screenshot: Log-Einstellungen aktivieren

Wenn Sie die Protokollierung der verworfenen Pakete aktivieren und die Größe der Protokolldatei erhöhen, können Sie blockierte Verbindungen erkennen, wenn die Firewall Verbindungsprobleme verursacht.

Anpassen von Netzwerkprofilen

  • Drücken Sie die Windows-Taste, geben "windows sicherheit" in das Suchfeld ein und klicken auf Öffnen.
  • Gehen Sie zu "Firewall und Netzwerkschutz".
  • Sie sehen drei Netzwerkprofile sehen: Domänennetzwerk, Privates Netzwerk und Öffentliches Netzwerk.
  • Klicken Sie auf Domänennetzwerk, und wählen unter "Eingehende Verbindungen" die Option "Blockiert alle eingehenden Verbindungen, einschließlich der in der Liste zugelassenen Apps".
  • Bestätigen die den Dialog "Benutzerkontensteuerung"mit Ja.
  • Gehen Sie zu den privaten und öffentlichen Netzwerken und nehmen unter diesen Profilen die gleichen Änderungen vor.
Screenshot: Anpassung der Netzwerkprofilen

Die Anpassung von Netzwerkprofilen in Windows 11 Firewall ist wichtig, um die Sicherheitsmaßnahmen an unterschiedliche Umgebungen anzupassen.

Verbindungsregeln einrichten

  • Drücken Sie die Tasten Windows + R, um das Fenster "Ausführen" zu öffnen.
  • Geben Sie "wf.msc" ein und klicken Sie auf OK oder drücken die Enter-Taste, um die Windows Defender Firewall zu öffnen.
  • Klicken Sie auf Verbindungssicherheitsregeln und wählen Sie im rechten Fensterbereich die Option "Neue Regel...".
  • Wählen Sie Isolierung, Server-zu-Server oder Tunnel nach Ihren Präferenzen aus und klicken auf Weiter.
  • Befolgen Sie nun die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Verbindungstyp, die Authentifizierungsmethode und den einbezogenen Computer oder das Netzwerkprofil anzugeben.
  • Nach der Konfiguration benennen Sie die Regel und klicken auf Fertig stellen.
Screenshot: Verbindungsregeln einrichten

Das Einrichten von Regeln für die Verbindungssicherheit in der Windows 11-Firewall schützt Daten und sorgt für eine starke Sicherheitslage. Wenn die Windows Defender Firewall Verbindungen auf Ihrem Gerät verhindert, können Sie in diesem Handbuch nach Lösungen suchen.

Verwenden Sie die Überwachungstools

Sie können Überwachungstools verwenden, um Netzwerkaktivitäten zu verfolgen, auf das Netzwerk zugreifende Anwendungen zu überwachen und Firewall-Ereignisse zu analysieren. Dazu können Sie die Windows Defender Firewall im Fenster "Erweiterte Sicherheit" öffnen, zu Überwachung gehen und Optionen wie Firewall, Verbindungssicherheitsregeln und Sicherheitszuordnung verwenden.

Außerdem können Sie mit der rechten Maustaste auf die Eigenschaften der Windows Defender Firewall klicken, auf Protokollierung klicken und die Protokollierung für verworfene Pakete und erfolgreiche Standorte aktivieren.

Screenshot: Überwachungstools

Überprüfen Sie außerdem regelmäßig die Regeln, fügen Sie sie hinzu und entfernen Sie sie, je nach Ihrer Netzwerkumgebung.

Diese Artikel könnte Sie ebenfalls interessieren: