Alles rund um Windows

Welcher US-Technologiekonzern wird das erste 4-Billionen-Dollar-Unternehmen der Welt sein?

Apple ist der Spitzenreiter in einem engen Dreikampf um die erstmalige Überschreitung der 4-Billionen-Dollar-Hürde. Mit einer aktuellen Börsenbewertung von 3,6 Billionen Dollar wird der iPhone-Hersteller jedoch dicht gefolgt vom Mikrochip-Pionier Nvidia, dessen Aktien dank des Booms bei den Ausgaben für künstliche Intelligenz (KI) eine erstaunliche Entwicklung durchlaufen haben.

Es ist jetzt 3,3 Billionen US-Dollar wert. Microsoft ist mit 3,1 Billionen US-Dollar dicht auf den Fersen. Um diese enormen Zahlen in den richtigen Kontext zu setzen: Apple ist jetzt so groß wie die gesamte Jahresproduktion der britischen Wirtschaft, Nvidia und Microsoft liegen knapp dahinter.

img

Diese Unternehmen sind aus der Gruppe der sogenannten "Magnificent Seven"-Aktien hervorgegangen, die die US-amerikanischen und globalen Aktienmärkte zunehmend dominieren.
Zusammen machen die sieben – darunter Googles Muttergesellschaft Alphabet, der Online-Händler Amazon, Facebook-Eigentümer Meta und der Hersteller von Elektroautos Tesla – ein Drittel des Referenzindex S&P 500 der führenden US-Unternehmen aus.

Aber die drei Großen haben sich vom Rest des Feldes abgesetzt – so sehr, dass Alphabet, ihr nächster Rivale, mit einer Bewertung von "nur" 2,4 Billionen US-Dollar hinterherhinkt.

Welches der drei Unternehmen wird also den 4-Billionen-Dollar-Preis einstreichen? Oder könnten die Investoren, die bisher von der Entwicklung profitiert haben, auf einen Absturz zusteuern?

Nach Ansicht von Experten ist es keine Frage, ob, sondern wann die Marke erreicht wird, auch wenn es auf dem Weg dorthin einige spannende Momente geben könnte.

Angesichts der aktuellen Stimmung und Aussichten scheint Apple der Favorit zu sein, der den Meilenstein zuerst erreicht, gefolgt von Nvidia und Microsoft, das als Außenseiter gilt.

Von den drei Unternehmen hat Apple das langsamste Umsatzwachstum verzeichnet und sich am langsamsten auf die Revolution der künstlichen Intelligenz eingelassen.

Andere Unternehmen haben Milliarden von Dollar in KI gesteckt, ohne einen klaren Weg zu finden, um ihre enormen Investitionen rentabel zu machen. Daher könnte sich Apples Vorsicht langfristig auszahlen.

Der jüngste Anstieg des Aktienkurses von Apple ist auf die besser als erwarteten iPhone-Verkäufe im vergangenen Quartal zurückzuführen, in dem die erste Phase der KI-Funktionen eingeführt wurde. Dies ist jedoch nicht ohne peinliche Pannen verlaufen.

Die KI-Funktion auf Apples neuestem Smartphone hat bei der Zusammenfassung von Eilmeldungen ungenaue Warnmeldungen oder völlig falsche Behauptungen generiert. Dies veranlasste die BBC, sich bei Apple zu beschweren, nachdem in einer ihrer Zusammenfassungen behauptet wurde, Luke Littler habe die Darts-Weltmeisterschaft gewonnen – Stunden vor Beginn des Finales. (Die Vorhersagekraft des Apple-Bots konnte jedoch nicht beanstandet werden, da Littler den Titel gewann.)

Viele iPhone-Nutzer haben ihre älteren Handys behalten, weil es in den letzten Jahren immer weniger Innovationen gab.

Die große Hoffnung ist, dass die neuen KI-Funktionen so überzeugend sind, dass die Kunden in den nächsten Jahren regelmäßig neue Geräte kaufen. Sollte die der Fall sein, könnte dies zum Erreichen des 4-Billionen-Dollar-Meilensteins führen.

Apple war das erste börsennotierte Unternehmen, das 2018 eine Bewertung von 1 Billion US-Dollar erreichte und damit Amazon überholte. Zwei Jahre später wurde die 2-Billionen-Dollar-Marke erreicht, und 2023 wurde es das erste Unternehmen mit einer Bewertung von 3 Billionen US-Dollar.

Aber Nvidia holt angesichts der scheinbar unersättlichen Nachfrage nach seinen hochmodernen KI-Chips schnell auf.

Es dauerte 24 Jahre, bis Nvidia die Marke von 1 Billion US-Dollar erreichte, aber nur neun Monate, um sich zu verdoppeln, und nur 96 Tage, um im vergangenen Jahr die Marke von 3 Billionen US-Dollar zu erreichen.

Apple brauchte 718 Tage, um von 2 Billionen US-Dollar auf 3 Billionen US-Dollar zu kommen, und Microsoft brauchte 649 Tage. Nvidia hat also einen wertvollen Schwung.

Nvidia ist der am höchsten bewertete der Technologie-Giganten und schürt damit die Befürchtung, dass das Unternehmen am weitesten fallen könnte, wenn seine Leistung nicht den Hoffnungen der Investoren entspricht. Die Erwartungen sind so hoch, dass es wenig Spielraum für Fehler gibt.