Alles rund um Windows

Künftiges Xbox-Update erleichtert das Freigeben von Speicherplatz


Microsoft hat kürzlich ein neues Xbox Insider-Update vorgestellt, das Spielern helfen soll, den Speicherplatz auf ihrer Xbox zu optimieren. Mit dem Xbox Insider-Programm können Xbox-Besitzer frühzeitig Zugang zu neuen, experimentellen Funktionen erhalten, und dieses Update scheint sehr hilfreich für Spieler zu sein, die ständig damit kämpfen, nicht genug Speicherplatz für die Installation neuer Spiele zu haben.

Die Xbox-Konsolen der Serie X/S, die von Microsoft im Jahr 2020 auf den Markt gebracht wurden, haben sich weltweit rund 30 Millionen Mal verkauft. Seit ihrer Veröffentlichung haben die Konsolen regelmäßige Updates erhalten, und das Xbox Insider-Programm ermöglicht es einigen Spielern, vorzeitig Zugang zu diesen Updates zu erhalten. Durch frühzeitiges Testen dieser Funktionen trägt das Xbox Insider-Programm dazu bei, dass sie in einem stabileren Zustand an den Rest der Benutzerbasis ausgeliefert werden.

Jetzt hat Microsoft eine neue Xbox Insider-Funktion vorgestellt, die den Spielern helfen soll, Platz auf der Konsole zu schaffen. Nach dem Update wird die Konsole den Nutzern nicht nur übrig gebliebene Add-Ons und schrumpfbare Spiele anzeigen, sondern auch Empfehlungen geben, wie z. B. das Entfernen doppelter Kopien von Spielen oder Dateien von Titeln, auf die der Konsolenbesitzer nicht mehr zugreifen kann. Dies bedeutet zwar nicht automatisch, dass die Spieler mehr freien Festplattenspeicher haben, aber es kann ihnen helfen, ihre alten Daten zu verwalten. Abgesehen von dieser neuen Funktion behebt das Update auch ein Problem, bei dem einige Nutzer in einigen Sprachen "seltsamen" Text auf ihrer Konsole sehen konnten.

Neues Xbox Insider Update kann Spielern bei der Optimierung des Speicherplatzes helfen

Das Xbox Insider-Programm bringt oft sehr nützliche Updates heraus. Letztes Jahr wurde beispielsweise ein Xbox Insider-Update veröffentlicht, das das Herunterladen von Spiele-Updates einfacher und schneller machte.

Leider bedeutet der experimentelle Charakter des Programms auch, dass Spieler beim Ausprobieren neuer Updates auf einige Probleme stoßen können. So wurden beispielsweise Anfang dieses Monats die Xbox-Konsolen von Spielern nach einem Xbox Insider-Update auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Dies geschah bei mehreren Personen, die sich über dieses Problem sehr ärgerten.
Neben den regelmäßigen Updates für die Xbox Series X/S arbeitet Microsoft bereits an deren Nachfolger. Jüngste Gerüchte deuten darauf hin, dass Microsoft zwei verschiedene Projekte für die Xbox-Nachfolger planen könnte: einen Handheld und einen TV-freundlichen PC. Berichten zufolge wird die nächste Xbox-Konsole im Wesentlichen wie ein PC sein, mit einer fernsehfreundlichen Hülle, die die Entwicklung von Spielen durch Vereinfachung des Prozesses erheblich erleichtern kann.