Xbox-Handheld soll dieses Jahr herauskommen und mit Nintendo Switch 2 konkurrieren
Neue Gerüchte über die Pläne von Microsoft für die nächste Generation deuten darauf hin, dass es zwei Xbox-Handheld-Konsolen im Angebot geben wird, von denen die erste 2025 auf den Markt kommen soll.
Vielen erscheint die Vorstellung, dass eine Xbox der nächsten Generation in den nächsten ein oder zwei Jahren auf den Markt kommen soll, viel zu früh. Und doch wird genau das schon seit einiger Zeit gemunkelt, auch von einer Quelle, die diese Woche behauptete, die neue Konsole sei im Grunde ein PC in einer "TV-freundlichen Hülle".
Microsoft selbst hat bestätigt, dass sie an einer Next-Gen-Konsole arbeiten, das steht also nicht zur Debatte, aber es wurde auch erwähnt, dass sie eine Art tragbares Xbox-Gerät herstellen, das "einige Jahre entfernt" ist.
Das frühere Gerücht ging nicht darauf ein, aber jetzt hat dieselbe Quelle behauptet, dass das neue tragbare Gerät nicht in weiter Ferne liegt, sondern noch in diesem Jahr auf den Markt kommen soll und nicht von Microsoft selbst hergestellt wird.
Laut einem Bericht von Windows Central von Redakteur Jez Corden ist die unerwartet frühe Veröffentlichung darauf zurückzuführen, dass der Handheld nicht von Microsoft, sondern von einem Drittanbieter hergestellt wird. Wer das sein wird, ist nicht bekannt, aber Corden nennt Asus, Lenovo, MSI und Razer als potenzielle Partner.
Er beschreibt das Gerät als Xbox-Gerät mit dem Codenamen Keenan. Es soll "unverkennbar Xbox" sein, mit einer Guide-Taste, die dem aktuellen Controller ähnelt.
Corden deutet außerdem an, dass auf dem Handheld "wahrscheinlich" Windows in vollem Umfang laufen wird, mit sofortigem Zugriff auf den Microsoft Store und PC Game Pass sowie der Option, Steam zu installieren.
Anders ausgedrückt: Genau wie bei den Gerüchten von Corden über die Heimkonsole handelt es sich im Grunde um einen PC in einer (tragbaren) Box, der dem Steam Deck und seinen Konkurrenten sehr ähnlich zu sein scheint.
Angesichts dessen, wie oft Xbox-Chef Phil Spencer über seine Liebe zu tragbaren PC-Spielgeräten gesprochen hat, ist daran nichts Unwahrscheinliches, nur das Erscheinungsdatum 2025 ist eine echte Überraschung.
Jüngste Daten zeigen jedoch, dass der Markt für solche tragbaren Geräte weitaus kleiner ist als angenommen, da das Steam Deck nur etwa 4 Millionen Mal verkauft wurde und die Verkaufszahlen der Konkurrenzprodukte weit darunter liegen.
Daher ist es schwer vorstellbar, dass der neue Xbox-Handheld einen großen Einfluss haben wird, insbesondere wenn er zu einem ähnlichen Preis verkauft wird und innerhalb weniger Monate nach der heiß erwarteten (und wahrscheinlich deutlich günstigeren) Nintendo Switch 2 auf den Markt kommt.
Corden fügt hinzu, dass die Xbox-Heimkonsole der nächsten Generation ein "Premium-Nachfolger" der Xbox Series X sein wird und zusammen mit "ihrem eigenen Xbox-Gaming-Handheld" und mehreren neuen Controllern auf den Markt kommen wird.
Diese neuen Konsolen sollen angeblich 2027 auf den Markt kommen, sodass 2026 ironischerweise das einzige Jahr sein könnte, in dem keine neue Konsole auf den Markt kommt.