Microsoft will das Beste von Xbox und Windows für Gaming-Handhelds vereinen
Auch wenn ein Xbox-Gaming-Handheld noch Jahre entfernt sein mag, hat Microsoft bestätigt, Pläne zu haben, Xbox- und Windows-Spielerlebnisse für die derzeit verfügbaren Handhelds zu kombinieren.
Es ist kein Geheimnis, dass Microsoft derzeit an der Einführung eines Xbox-Gaming-Handhelds arbeitet, aber das Gerät könnte noch einige Jahre auf sich warten lassen. Bevor es soweit ist, möchte das Unternehmen das "Beste von Xbox und Windows" für die derzeit verfügbaren Handhelds zusammenführen.
Natürlich kann man die Xbox-Titel auch auf einem Windows-Gaming-Handheld spielen. Möglich wird dies durch Game Pass und die dedizierte App. Damit hat man zwar Zugriff auf Xbox-Spiele, aber es ist kein natives Erlebnis, und es lässt sich nicht leugnen, dass Windows kein echtes Konsolenerlebnis bieten kann.
In einem Interview mit The Verge sprach Jason Ronald, Vizepräsident für die nächste Generation bei Microsoft, über die Pläne des Unternehmens für Windows-Gaming-Handhelds im Jahr 2025. Ronald deutete einige wichtige Verbesserungen an.
Microsoft möchte nicht nur die Dinge vereinfachen, sondern auch "das Konsolenerlebnis viel ähnlicher machen", bei dem der Benutzer und seine Bibliothek "im Mittelpunkt des Erlebnisses" stehen. Das Unternehmen soll auch daran arbeiten, die Controller-Unterstützung auf Windows-Handhelds zu verbessern und eine neu gestaltete Benutzeroberfläche für Spieler ohne Tastatur und Maus anzubieten.
Auch wenn Ronald keine genauen Zeitangaben machte, versicherte er den Spielern, dass diese geplanten Änderungen in Sicht sind. Tatsächlich könnte die kürzlich erfolgte Überarbeitung der Benutzeroberfläche der Xbox-App für Windows-Gaming-Handhelds nur der Anfang dieses gesamten Plans gewesen sein.