Xbox-Handheld angeblich gestrichen, da Microsoft AMDs Verpflichtung zur Abnahme von 10 Millionen Einheiten ablehnt
Der bekannte Hardware-Insider KeplerL2 behauptet, dass Microsoft seine Pläne für einen eigenen Xbox-Handheld verworfen hat. Das Gerät wurde angeblich gestrichen, nachdem AMD eine Abnahmeverpflichtung von 10 Millionen Einheiten gefordert hatte, um einen kundenspezifischen SoC zu rechtfertigen, was Microsoft nicht riskieren wollte.
Der seit langem gemunkelte Xbox-Handheld wurde möglicherweise gestrichen, bevor er überhaupt in Produktion gehen konnte. Laut dem bekannten Hardware-Insider KeplerL2 hat Microsoft sein internes Handheld-Projekt aufgegeben, nachdem AMD eine Abnahmeverpflichtung von mehr als 10 Millionen Einheiten verlangt hatte, um die Entwicklung eines dedizierten SoC (System-on-a-Chip) zu rechtfertigen.
In einem Forumsbeitrag erklärte Kepler, dass AMD feste Zusagen von Partnern benötigte, um die Investitionen in Forschung und Entwicklung lohnenswert zu machen. Microsoft sah jedoch Berichten zufolge die Zahlen aus dem Handheld-PC-Markt, wo Valves Steam Deck rund 5 Millionen Einheiten verkaufte und ASUS ROG Ally und Lenovo Legion Go jeweils nur 1 bis 2 Millionen Einheiten, und entschied sich letztendlich gegen das Risiko.
Stattdessen setzt Microsoft zunehmend auf Partnerschaften, um sich im Bereich der tragbaren Geräte zu profilieren. Das prominenteste Beispiel ist das ASUS ROG Xbox Ally, das mit Xbox-Branding und Game Pass-Integration ausgeliefert wird und es Microsoft ermöglicht, auf dem Handheld-Markt zu konkurrieren, ohne selbst ein Gerät herzustellen.
Diese Enthüllung steht im Gegensatz zu früheren Behauptungen, dass die nächste Generation von Microsoft, die für 2026 geplant ist, zwei SKUs umfassen würde: eine traditionelle Konsole und ein Handheld-Gerät ähnlich dem Nintendo Switch. Damals deuteten Gerüchte darauf hin, dass Xbox sich darauf vorbereitete, direkt in den Handheld-Markt einzusteigen, anstatt sich ausschließlich auf die Cloud und Partnerschaften mit Unternehmen wie Asus zu verlassen.
Wenn Keplers Bericht zutrifft, könnte sich die Hardware-Strategie von Microsoft erneut auf traditionelle Konsolen und die Erweiterung der Cloud konzentrieren, während der wachsende Markt für Handheld-Spiele Valve, ASUS und Lenovo überlassen bleibt.
Wie immer bei Insiderberichten sollten diese Details mit Vorsicht genossen werden, bis Microsoft eine offizielle Bestätigung liefert.