Minecraft-Erfinder Notch kündigt neues Spiel an
Notch hat angekündigt, dass er "im Grunde" an einem Minecraft 2-Projekt arbeitet, wobei der Schöpfer der Serie versichert, dass es nicht gegen das Urheberrecht von Microsoft verstoßen wird. Der Minecraft-Erfinder Markus "Notch" Persson verkaufte die Rechte an der Marke 2014 an Microsoft für 2,5 Milliarden US-Dollar.
In den zehn Jahren, die seitdem vergangen sind, hat der Entwickler Mojang Studios Dutzende bahnbrechende Updates herausgebracht und gleichzeitig mehrere Spin-off-Spiele wie Minecraft Dungeons und Legends produziert.
Allerdings steht eine traditionelle Fortsetzung des Kerns des Spielkonzepts noch aus. Dies könnte sich jedoch in Zukunft ändern, wie aus den neuesten Nachrichten von Notch hervorgeht.
Notch teilt Pläne für Minecraft 2 – irgendwie
In einer inzwischen gelöschten Twitter/X-Umfrage bat Notch seine Follower, darüber abzustimmen, ob er den Dungeon-Crawler, an dem er arbeitet, weiterentwickeln oder ein "spirituelles Nachfolge-Ding zu Minecraft" entwickeln sollte. Die überwältigende Mehrheit der Stimmen sprach sich für Letzteres aus.
Notch erklärte in einem Folgebeitrag, dass er "im Grunde Minecraft 2 angekündigt" habe und es ihm egal sei, welches der neuen Spiele er zuerst in Angriff nehme. Der Entwickler fuhr fort: "... aber ich weiß, dass ich eines machen werde, also dachte ich mir, dass ich absolut bereit bin, es in Form eines spirituellen Nachfolgers von Minecraft ernsthaft zu versuchen."
Schließlich teilte Notch seinen Anhängern mit, dass er nicht die Absicht habe, "heimlich die Arbeit von Mojang Studios zu verletzen".
Obwohl die Nachricht für viel Aufregung gesorgt hat, ist auch viel Skepsis im Gespräch zu hören. Dies ist nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass der Entwickler seit seinem Ausstieg bei Minecraft und Mojang nichts Nennenswertes mehr produziert hat.
Im Jahr 2015 war er Mitbegründer des Entwicklungsstudios Rubberbrain, das nie ein Spiel auf den Markt brachte, sondern 2024 in Bitshift Entertainment umbenannt wurde. Notch hat auch den Wunsch geäußert, VR-Erfahrungen zu sammeln, aber auch daraus ist nichts geworden.
Daher ist unklar, ob oder wann sein neues Minecraft-ähnliches Projekt jemals das Licht der Welt erblicken wird.