Microsoft veröffentlicht Edge Version 125 Beta
Microsoft hat eine Beta-Version seines Edge-Browsers mit einer festen RAM-Begrenzung veröffentlicht. Mit dieser Einstellung können Benutzer die genaue Menge an RAM festlegen, die Edge verwenden darf, um Leistungsprobleme beim Multitasking, insbesondere beim Spielen, zu verringern.
Edge Version 125 Beta kann so eingestellt werden, dass der Arbeitsspeicher von 16 GB bis zu 1 GB genutzt werden kann. Dadurch wird verhindert, dass die intensive Nutzung des Browsers andere Anwendungen beeinträchtigt, insbesondere auf Systemen mit weniger RAM.
In den Anfängen des Internets waren HTML und Javascript zur Beschreibung von Webseiten weitaus simpler. Die Datenübertragung war langsamer und erfolgte oft über 56-kB-Modems. Diese Kombination führte zu einer intelligenten Optimierung von Webseiten, E-Mail-, Chat- und Social-Media- Webseiten, und die Größe der Seiten überstieg selten 100 KB. Allerdings haben schlechte Webprogrammierer zusammen mit schnelleren Internetverbindungen und der Erweiterung von HTML und Javascript zu aufgeblähten Webseiten geführt, die oft mehr als 2.000 KB groß sind, was eine Explosion des Datenverbrauchs um das 20-fache bedeutet.
Zusammen mit dem Code für Werbung und Cookies, aufwendigen Schriftarten und clientseitigen grafischen Javascript/CSS-Elementen können Browser-Tabs leicht Hunderte von Megabyte pro Tab benötigen. Allein das Öffnen von zwei bis drei modernen Webseiten kann bei einem Webbrowser wie Chrome über 4 GB belegen, was die Leistung bei Spielen oder starkem Multitasking stark beeinträchtigt.
Microsoft hat mit der aktuellen Version von Edge von einer proprietären Web-Rendering-Engine, die in Internet Explorer und Edge Classic verwendet wird, auf die gleiche umgestellt, die auch in Chrome zum Einsatz kommt, sodass der Browser ähnliche Probleme mit zu viel RAM hat. Microsoft führte bereits früher schlafende Tabs ein, um den Arbeitsspeicher zu entlasten, aber der Browser kann immer noch die gesamten 4 GB des physischen Arbeitsspeichers belegen, wenn man nur ein paar umfangreiche Webseiten besucht, die die Mindestanforderungen von Windows 11 erfüllen.
Ein neuer Bereich namens Ressourcensteuerung kann aktiviert werden, um die RAM-Nutzung nur beim Spielen oder jederzeit zu begrenzen. Mit einem Schieberegler können Benutzer 1 GB bis 16 GB RAM als harte Grenze auswählen. Während eine niedrige RAM-Einstellung die Browserleistung beeinträchtigen kann, ermöglicht mehr freier Arbeitsspeicher dem System ein besseres Multitasking, insbesondere beim Spielen.