Sie können jetzt DOOM in Microsoft Word spielen, aber Sie sollten es wahrscheinlich nicht tun
DOOM lief früher hauptsächlich auf x86-PCs. Später wurde es mit mäßigem Erfolg auf eine Reihe von Konsolen portiert, und dann auf alles Mögliche, von beliebigen eingebetteten Systemen bis hin zu PDFs. Dank Wojciech Graj können Sie es jetzt sogar in Microsoft Word spielen.
Um DOOM in Microsoft Word auszuführen, müssen Sie VBA-Makros aktivieren und Sicherheitswarnungen ignorieren, um zu booten. Sie benötigen eine moderne Version von Word, und es funktioniert nur unter Windows auf einer x64-CPU. Wie Sie sich vielleicht vorstellen können, ist die *.DOCM-Datei nicht gerade leichtgewichtig. Sie ist 6,6 MB groß, was nicht überrascht, da sie ein ganzes FPS enthält. Sie enthält eine Bibliothek namens doomgeneric_docm.dll und die gesamte doom1.wad-Datendatei. Sobald die Datei geöffnet ist, extrahiert ein Makro alle Spieldaten und führt sie aus.
Wenn Sie glauben, dass Microsoft Word keine Möglichkeit hat, Live-Spielgrafiken anzuzeigen, liegen Sie richtig. Stattdessen erstellt diese DLL für jeden Frame ein Bitmap-Bild des Spielstatus, das dann in Word selbst angezeigt wird. Sie verwendet die Funktion "GetAsyncKeyState", um Eingaben von den Pfeiltasten, den Zifferntasten sowie der STRG- und der Leertaste abzurufen, damit sich der Spieler bewegen kann. Das klingt sicherlich kompliziert, läuft aber trotz des Aufwands eigentlich ziemlich reibungslos.
Obwohl dies offensichtlich funktioniert, sollten Sie sich nicht angewöhnen, in Ihrem Textverarbeitungsprogramm beliebigen Code auszuführen. Das gehört sich einfach nicht, so wie die Ellenbogen auf dem Esstisch! Und, außerdem ist es unsicher. Also lassen Sie die Finger davon.