Die Xbox-PC-App von Microsoft bietet nun Steam-Spiele und Zugriff auf andere Stores
Die Xbox-App ist jetzt ein Launcher für alle Ihre PC-Spiele.
Microsoft führt eine neue aggregierte Spielebibliothek in seiner Xbox-PC-App für Windows ein. Die aktualisierte App listet nun Spiele von Steam, Battle.net und anderen PC-Stores auf und wird so zu einem Launcher für Spiele, die Sie auf Ihrem PC installiert haben.
Microsoft hat diese aggregierte Bibliothek in den letzten Monaten mit Xbox Insiders getestet, aber jetzt ist sie für alle Nutzer der Xbox-PC-App verfügbar. Sie wurde in erster Linie für das neue Vollbild-Xbox-Erlebnis entwickelt, das auf den Xbox Ally-Geräten verfügbar sein wird, ist aber auch Teil der Bemühungen von Microsoft, die Xbox-App unter Windows zur Heimat des PC-Gamings zu machen.
"Wenn Sie ein Spiel aus einem unterstützten PC-Store installieren, erscheint es automatisch in "Meine Bibliothek" innerhalb der Xbox-PC-App sowie in der Liste "Neueste" in der Seitenleiste, sodass Sie mit nur einem Klick zu Ihren Lieblingsspielen zurückkehren können", erklärt Jason Beaumont, Vice President of Experiences bei Xbox.
Neben der Integration der Bibliothek führt Microsoft auch einen neuen Bereich "Meine Apps" in der Xbox-PC-App ein, über den PC-Spieler schnell Apps von Drittanbietern wie Browser, Gaming-Dienstprogramme und konkurrierende Storefronts installieren und starten können. Diese neue Funktion ist ebenfalls in erster Linie für Handhelds konzipiert, um Nutzern das Herunterladen und Starten von Spielen aus mehreren Stores zu erleichtern.
Im Laufe dieses Monats wird Microsoft außerdem Cloud-fähige Spiele und den Spielverlauf zur Xbox-App hinzufügen, die Ihre Liste der zuletzt gespielten Spiele auf Xbox-Konsolen, PCs oder Handhelds synchronisiert. Microsoft hat bereits letzten Monat damit begonnen, diese Funktion auf Xbox-Konsolen einzuführen. "Sobald diese Funktion verfügbar ist, suchen Sie auf dem Startbildschirm Ihrer Konsole, Ihres PCs oder Ihres Handhelds nach der Liste "Zurückkehre", um Ihren letzten Spielverlauf zu finden und dort weiterzumachen, wo Sie aufgehört haben", sagt Beaumont.