Alles rund um Windows

Microsoft engagiert Social-Media-Stars, um die Dominanz von ChatGPT bei den Verbrauchern zu brechen

Microsoft möchte die Downloadzahlen seines Chatbots Copilot steigern und hat daher einige der beliebtesten Influencer Amerikas engagiert, um jungen Verbrauchern eine Botschaft zu vermitteln, die sich wie folgt zusammenfassen lässt: Unser KI-Assistent ist genauso cool wie ChatGPT.

Microsoft kann diese Hilfe gut gebrauchen. Das Unternehmen gab kürzlich bekannt, dass seine Copilot-Assistenten jeden Monat 150 Millionen aktive Nutzer anziehen. ChatGPT von OpenAI hingegen verzeichnet wöchentlich 800 Millionen aktive Nutzer, und Gemini von Google kommt auf 650 Millionen pro Monat. Dank seiner langjährigen Erfahrung im Verkauf von Software und Cloud-Diensten an Unternehmenskunden hat Microsoft einen Vorteil. Allerdings fällt es dem Unternehmen schwer, den Verbrauchermarkt zu erschließen – insbesondere Menschen unter 30 Jahren.

Anindya Ghose, Marketingprofessor an der Stern School of Business der New York University, zeigte sich überrascht, dass Microsoft Lifestyle-Influencer für die Vermarktung von Copilot einsetzt. Aber er kann verstehen, warum das Unternehmen von ihrer Kult-Anhängerschaft angezogen wird. "Auch wenn die wahrgenommene Glaubwürdigkeit der Influencer nicht sehr hoch ist, aber die Bekanntheit der Influencer sehr groß ist, gibt es einige Leute, die bereit wären, einen Blick darauf zu werfen", sagte Ghose in einem Interview.

Er bezweifelte, dass Microsoft das Programm fortsetzen würde, wenn es nicht erfolgreich wäre. "Ich bin mir also ziemlich sicher, dass es funktioniert", sagte Ghose.

Die Verwendung von Nicht-Technikern als Sprecher soll die Kampagne von Microsoft verstärken, seinen Chatbot als Lebensberater für jedermann zu verkaufen. Oder, wie Mustafa Suleyman, Leiter der Abteilung Consumer AI, kürzlich in einem Essay schrieb, als KI-Begleiter, der "Ihnen hilft, zu denken, zu planen und zu träumen".

Um Frauen im Alter von 18 bis 34 Jahren für den Chatbot zu begeistern, baten die Pheloungs Copilot kürzlich, ihnen bei der Zusammenstellung von Outfits im Stil der 70er- und 80er-Jahre für die New York Fashion Week zu helfen. Den Vorschlägen des Bots folgend, kleideten sich die Zwillinge in ihren besten Imitationen der Mode des späten 20. Jahrhunderts. Keine Hommage an die 1980er Jahre wäre komplett ohne Schulterpolster, und Copilot schlug Danielle vor, Socken in ihr Hemd zu stopfen, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

Mehrere TikTok-Nutzer reagierten begeistert auf das Video: "Copilot ist das Beste", sagte einer. "Habe es gerade heruntergeladen. Das hätten wir in der Schule gut gebrauchen können", sagte ein anderer.

Bislang hat die Copilot-Influencer-Kampagne des Unternehmens große Namen angezogen und Hunderte Millionen Aufrufe generiert. Die Frage ist, ob sie Microsoft dabei helfen wird, die Distanz zwischen Copilot und ChatGPT zu verringern. Gartner-Analyst Jason Wong ist skeptisch. "Es dürfte ihnen derzeit schwerfallen, den Verbraucher-ChatGPT zu übertreffen", sagte er.