Microsoft wird laut einem Bericht GitHub und dessen Server auf Azure verlagern
GitHub wird zunehmend von Microsoft abhängig, da der Technologiekonzern aus Redmond plant, die Plattform in den kommenden Monaten von seinen eigenen Rechenzentren direkt auf Azure zu migrieren. Dies ist die erste größere Veränderung seitdem der bisherige CEO Thomas Dohmke seinen Rücktritt angekündigt hat, um ein neues Unternehmen zu gründen. Anstatt einen Nachfolger zu ernennen, integriert Microsoft GitHub und dessen Führung in die CoreAI-Organisation des Unternehmens.
Laut The Verge gab Vladimir Fedorov, Chief Technology Officer von GitHub, Anfang dieser Woche eine interne Ankündigung heraus, in der er auf ein großes Kapazitätsproblem hinwies. In einer Mitteilung an die Mitarbeiter schrieb Fedorov, dass GitHub "in Bezug auf die Kapazität der Datenserver eingeschränkt ist und nur begrenzte Möglichkeiten hat, in der Region Nord-Virginia mehr Kapazität online zu schalten".
Fedorov bezeichnete die Migration als existentiell für GitHub, um die Anforderungen von KI und Copilot erfüllen zu können und fügte hinzu, dass dieses riesige Infrastrukturprojekt die Teams dazu zwingen werde, die Einführung neuer Funktionen zu verschieben, um sich auf die Migration zu konzentrieren.
Das Team hofft, den Großteil der Arbeiten innerhalb des nächsten Jahres abschließen zu können und innerhalb von 24 Monaten die eigenen Rechenzentren vollständig zu verlassen. Es scheint, dass die Führungsspitze von Microsoft den Plan mit ganzer Kraft unterstützt, denn Fedorov erklärte: "CoreAI und Azure mobilisieren alle Kräfte, um uns die Kapazitäten und alles andere zu verschaffen, was wir brauchen, um uns zu befreien".
Kyle Daigle, Chief Operating Officer von GitHub, bestätigte die Migration in einer Erklärung gegenüber The Verge und sagte:
GitHub migriert in den nächsten 24 Monaten zu Azure, weil wir glauben, dass dies der richtige Schritt für unsere Community und unsere Teams ist. Wir müssen schneller skalieren, um dem explosiven Wachstum der Entwickleraktivitäten und der KI-gestützten Arbeitsabläufe gerecht zu werden, und unsere derzeitige Infrastruktur stößt an ihre Grenzen.
The Verge zufolge geht die Integration über die bloße Eingliederung des Unternehmens in CoreAI und die Migration zu Azure-Servern hinausgeht. GitHub-Mitarbeiter werden nun dazu angehalten, für Anrufe und Besprechungen von Slack zu Microsoft Teams zu wechseln, da dies die unternehmensübergreifende Kommunikation erleichtert.