Microsoft zufolge haben 71 % der Arbeitnehmer Shadow AI nutzen
Die zunehmende Verwendung von Shadow AI in Großbritannien stellt laut Microsoft ein großes Risiko für Unternehmen dar und erfordert daher strenge Maßnahmen am Arbeitsplatz.
Laut einer neuen Studie des Technologieriesen haben 71 % der britischen Arbeitnehmer nicht genehmigte KI-Tools für Verbraucher bei der Arbeit verwendet, 51 % davon sogar jede Woche.
Knapp die Hälfte nutzt sie, um Mitteilungen am Arbeitsplatz zu verfassen und zu beantworten, vier von zehn verwenden sie, um Materialien für die Arbeit wie Berichte und Präsentationen zu erstellen.
Bemerkenswert ist, dass fast ein Viertel (22 %) der Mitarbeiter zugab, nicht genehmigte KI-Tools für finanzbezogene Aufgaben zu verwenden.
Die Nutzung von KI habe Vorteile, betonte der Konzern. Eine Analyse von Microsoft zeigt, dass KI-Tools und -Assistenten weltweit dazu beitragen, den Mitarbeitern jährlich rund 12 Milliarden Stunden einzusparen.
Diese Vorteile kommen jedoch nur mit Tools und Lösungen zum Tragen, die für den Einsatz am Arbeitsplatz zugelassen sind. Die Verwendung alternativer Tools birgt erhebliche Sicherheitsrisiken, über die sich die Mitarbeiter offenbar keine allzu großen Sorgen machen.
Die Studie von Microsoft ergab, dass nur 32 % der Mitarbeiter Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes von Kunden- oder Unternehmensdaten haben, die sie in KI-Tools für Verbraucher eingeben. Ebenso waren nur 28 % besorgt über die Sicherheit der IT-Systeme ihres Unternehmens.
Unternehmen müssen sicherstellen, dass die verwendeten KI-Tools für den Arbeitsplatz und nicht nur für das Wohnzimmer entwickelt wurden.
Der Einsatz von KI dringt vom Arbeitsplatz in das Privatleben vor
Die Arbeitnehmer stehen dem Einsatz von KI eher gelassen gegenüber. 41 % geben an, dass sie dies aus ihrem Privatleben gewohnt sind. 28 % sagen, dass ihr Unternehmen keine für die Arbeit zugelassene Option anbietet, sodass ihnen nichts anderes übrig bleibt, als nach nicht autorisierten Tools zu suchen.
Am häufigsten wird KI von Mitarbeitern in den Bereichen IT und Telekommunikation, Vertrieb, Medien und Marketing, Architektur und Ingenieurwesen sowie Finanzen und Versicherungen genutzt.
Shadow AI wächst weiter
Microsoft ist nicht das erste Unternehmen, das Alarm wegen Shadow AI schlägt. Ein Bericht von Ivanti aus diesem Jahr ergab, dass fast die Hälfte der Büroangestellten KI-Tools verwendet, die nicht von ihrem Arbeitgeber bereitgestellt werden – und fast ein Drittel hält dies geheim.
Ähnlich warnte eine Analyse von BCS im letzten Jahr, dass dies die Gefahr birgt, Datenschutzbestimmungen zu verletzen, Unternehmen potenziellen Sicherheitsrisiken auszusetzen und gegen Gesetze zum Schutz geistigen Eigentums zu verstoßen.