Microsoft hat eine Copilot-App für macOS auf den Markt gebracht, und Windows-Fans könnten neidisch werden
Die Copilot-App für macOS hat mehr native Elemente als ihr Gegenstück unter Windows 11.
Microsoft Copilot ist jetzt als eigenständige App für macOS verfügbar. Bis zu diesem Zeitpunkt musste man einen Webbrowser verwenden, um auf einem Mac auf Copilot zuzugreifen.
Die Copilot-App ist im Grunde nur eine verpackte Version der Copilot-Webanwendung. Es gibt jedoch einige native Elemente, was mehr ist, als Microsoft über seine Copilot-App für Windows 11 sagen kann.
Abgesehen von den kleinen Sticheleien gegen die Windows 11 Copilot-App ist die Copilot-App für macOS eine nette Ergänzung, die zum richtigen Zeitpunkt herauskommt.
Microsoft hat gerade den kostenlosen Zugang für Think Deeper und Copilot Voice angekündigt. Diese Funktionen, die jetzt ohne zusätzliche Kosten verfügbar sind, werden in der Beschreibung der App besonders hervorgehoben:
Ihr KI-Begleiter ist jetzt auf macOS verfügbar. Sie können Bilder hochladen, Bilder und Text generieren, den Shortcut Launcher und den Dark Mode verwenden und Think Deeper ausprobieren.
Microsoft Copilot ist der KI-Begleiter für den Alltag. Durch Gespräche mit Copilot können Sie auf einfache Weise lernen, sich weiterentwickeln und Selbstvertrauen gewinnen – und das alles mithilfe der KI-Modelle von OpenAI und Microsoft.
Sprechen Sie mit Ihrem KI-Assistenten und erhalten Sie eine neue Perspektive auf Ihre Ideen. Nutzen Sie Copilot als Raum, um Ihre Gedanken zu äußern und die Unterstützung zu erhalten, die Sie benötigen, wenn Sie sie benötigen.
Um die Copilot-App unter macOS nutzen zu können, muss Ihr Computer über einen M1-Prozessor oder höher verfügen und die Version macOS 14 Sonoma oder höher ausführen.
Die Copilot-App auf macOS verfügt über einen Dunkelmodus und ermöglicht es Ihnen, das KI-Tool mit Befehlstaste + Leertaste aufzurufen. Die App wurde heute in den Vereinigten Staaten, im Vereinigten Königreich und in Kanada eingeführt.
Zusammen mit der Veröffentlichung einer macOS-Version von Copilot teilte Microsoft mit, dass die für das iPad entwickelte Copilot-App Unterstützung für den Split-Screen-Modus erhalten wird.
Während Copilot bereits vor dem heutigen Tag über das Internet zugänglich war, kann Microsoft das Tool mit einer dedizierten App stärker bewerben.