Alles rund um Windows

Zögert Microsoft bei KI?

Wenige Tage nachdem der CEO angekündigt hatte, die Kapazität zu erhöhen, behauptet ein Analyst, der Konzern habe die Anmietung von Rechenzentren in Wirklichkeit gekündigt.

Berichten zufolge ist Microsoft vorsichtig, was ein übermäßiges Angebot angeht.

Die Mietverträge beliefen sich auf "einige hundert Megawatt", und Microsoft wandelt auch keine "sogenannten Qualifikationserklärungen in Mietverträge" um. Dieselben Analysten berichten auch, dass Microsoft einen Teil der geplanten internationalen Ausgaben in die USA verlagert hat.

Dies steht im Widerspruch zu einem kürzlich geführten Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden und Geschäftsführer von Microsoft, Satya Nadella, der sagte, dass sich Angebot und Nachfrage im Bereich KI decken müssen und dass Technologieunternehmen exponentiell investieren müssen, um dies zu erreichen.

Dies wirft weitere Fragen auf

"In Verbindung mit unseren vorherigen Channel-Checks deutet dies auf eine potenzielle Überangebotsposition für Microsoft hin", sagte der leitende Analyst Michael Elias.

Die Gruppe glaubt, dass die Verlagerung mit OpenAI zusammenhängt, zu dem Microsoft enge Beziehungen unterhält.

Man bedenke Folgendes: Microsoft war der aktivste Mieter von Kapazitäten in den Jahren 2023 und 1H24, als es Kapazitäten im Verhältnis zu einer Kapazitätsprognose beschaffte, die schrittweise OpenAI-Arbeitslasten berücksichtigte. Wie wir jedoch glauben, dass seine Entscheidung, den Bau eines Rechenzentrums in Wisconsin zu unterbrechen – das unseren vorherigen Channel-Checks zufolge OpenAI unterstützen sollte – darauf hindeutet, gibt es Kapazitäten, die es wahrscheinlich beschafft hat, insbesondere in Bereichen, in denen die Kapazität nicht für die Cloud fungibel ist, wo das Unternehmen im Verhältnis zu seiner neuen Prognose möglicherweise über überschüssige Rechenzentrumskapazität verfügt.
Ein möglicher Rückzug von Microsoft aus dem Mietgeschäft wirft die Frage auf, ob das Unternehmen – einer der Vorreiter unter den Big Techs im Bereich KI – hinsichtlich der Aussichten für die Gesamtnachfrage vorsichtiger wird. Das Unternehmen hat angekündigt, in diesem Geschäftsjahr voraussichtlich 80 Milliarden US-Dollar für KI-Rechenzentren auszugeben, und bei einem Gewinnaufruf Ende Januar sagte der Vorstandsvorsitzende Satya Nadella, dass Microsoft die Ausgaben aufrechterhalten müsse, um "eine exponentiell höhere Nachfrage" zu decken.
Auch wenn wir unsere Infrastruktur in einigen Bereichen strategisch anpassen oder anpassen müssen, werden wir in allen Regionen weiterhin stark wachsen. Unsere Pläne, in diesem Geschäftsjahr über 80 Milliarden US-Dollar für die Infrastruktur auszugeben, bleiben auf Kurs, da wir weiterhin in Rekordgeschwindigkeit wachsen, um die Kundennachfrage zu decken.