Microsoft blockiert riskante Vorschau von Dateien im Windows-Datei-Explorer
Neben der Behebung zahlreicher code-basierter Sicherheitslücken ändern die Windows-Updates vom Oktober 2025 auch die Art und Weise, wie der Datei-Explorer mit aus dem Internet heruntergeladenen Dateien umgeht.
Die Änderung betrifft das Vorschaufenster des Dateiverwaltungsprogramms, in dem Benutzer den Inhalt einer Datei anzeigen können, ohne sie zu öffnen.
Ab sofort wird die Vorschaufunktion für folgende Dateien deaktiviert:
- Dateien, die mit "Mark of the Web" (MotW) gekennzeichnet sind (d. h. Dateien, die aus dem Internet heruntergeladen wurden) und für
- Dateien, die in einer Dateifreigabe der Internetzone angezeigt werden (z. B. eine Netzwerkfreigabe außerhalb des lokalen Netzwerks)
Diese Änderung mindert eine Sicherheitslücke, durch die es zu einem NTLM-Hash-Leak kommen kann, wenn Benutzer eine Vorschau von Dateien anzeigen, die HTML-Tags (wie , usw.) enthalten, die auf externe Pfade verweisen. Angreifer könnten diese Vorschaufunktion ausnutzen, um sensible Anmeldedaten zu erfassen.
Kompromittierte NTLM-Hashes, die aus dem Passwort des Benutzers berechnet werden, können offline geknackt werden, um das gehashte Passwort offenzulegen. Sie können auch von Angreifern wiederverwendet werden, um sich bei anderen Diensten zu authentifizieren. Der Diebstahl von NTLM-Hashes ist daher ein häufiger Schritt bei Netzwerkangriffen.
Die Änderung kann rückgängig gemacht werden
Nach der Installation des Windows-Sicherheitsupdates vom Oktober 2025 oder eines späteren Updates wird im Vorschaubereich des Datei-Explorers die folgende Meldung angezeigt: Die Datei, die Sie in der Vorschau anzeigen möchten, könnte Ihrem Computer Schaden zufügen. Wenn Sie der Datei und der Quelle, von der Sie sie erhalten haben, vertrauen, öffnen Sie sie, um ihren Inhalt anzuzeigen.
Die Änderung erfolgt automatisch, kann aber rückgängig gemacht werden: Die Vorschau-Sperre kann für jede heruntergeladene Datei einzeln oder für alle Dateien in einer Dateifreigabe in der Internetzone aufgehoben werden.
Ersteres erfolgt durch Rechtsklick auf die Datei im Datei-Explorer, Auswahl von "Eigenschaften".
Diese Sicherheitsänderung könnte für einige Nutzer, die auf die schnelle Vorschau von E-Mail-Anhängen oder Downloads angewiesen sind, ärgerlich sein, aber sie soll eine gefährliche Angriffsmöglichkeit schließen.