Alles rund um Windows

Telefónica und Microsoft erweitern ihre Zusammenarbeit, um die Einführung von Open Gateway in der Branche zu beschleunigen

Telefónica und Microsoft erweitern ihre Zusammenarbeit, um die Einführung von Open Gateway in der Branche durch die Nutzung von Kernel zu beschleunigen.

Beide Unternehmen werden finanzielle, technologische und professionelle Ressourcen in ein Innovationsprojekt investieren, um Kernel, die digitale Plattform von Telefónica, auf ein SaaS-Produkt auf Azure umzustellen, und eine gemeinsame „Go-to-Market“-Strategie entwickeln, um anderen Betreibern im Telekommunikationssektor auf Kernel basierende Lösungen anzubieten.

Diese Zusammenarbeit umfasst auch die Entwicklung innovativer digitaler Dienste in Kernel, die durch generative KI-Funktionen und erweiterte Analysen verbessert werden, wobei Azure KI als Teil der Kernel-Entwicklung genutzt wird.

Chema Alonso, Chief Digital Officer von Telefónica, wird am Montag, dem 3. März, am Stand von Telefónica auf dem MWC in seinem Vortrag "Open collaboration to innovate" weitere Einzelheiten zu dieser Ankündigung bekannt geben.

Telefónica und Microsoft erweitern ihre strategische Zusammenarbeit, die sie vor fünf Jahren mit dem Start eines Innovationsprojekts begonnen haben, das sich auf die Entwicklung neuer digitaler Lösungen auf der Grundlage von Open Gateway konzentriert, der von der GSMA geleiteten Initiative in der Telekommunikationsbranche zur Umwandlung von Kommunikationsnetzen in programmierbare Plattformen, und zwar über Kernel, die KI-gesteuerte Kernplattform von Telefónica zur Entwicklung digitaler Produkte und Dienstleistungen.

Beide Unternehmen werden finanzielle, technologische und professionelle Ressourcen investieren, um gemeinsam die Kapazitäten von Kernel im Rahmen seines SaaS-Angebots auf Azure zu migrieren. Diese Kapazitäten werden Mobilfunkbetreibern dabei helfen, ihre komplexen digitalen Transformationsprozesse zu vereinfachen und die Einführung von Open Gateway zu beschleunigen. Die Zusammenarbeit umfasst auch eine gemeinsame „Go-to-Market“-Strategie, um innovative digitale Dienste, die auf der Telefónica Kernel-Plattform basieren, anderen Betreibern, Entwicklern und Telekommunikationsunternehmen zur Verfügung zu stellen. Diese Dienste werden in den Azure Marketplace von Microsoft integriert, einen Online-Shop, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure anbietet. Darüber hinaus wird Kernel Teil des Angebots von Microsoft für Betreiber und andere Akteure in der Telekommunikationsbranche sein.

Diese Weiterentwicklung der bereits gefestigten Allianz zwischen Telefónica und Microsoft ist das Ergebnis der Ankündigung, die letztes Jahr auf dem Mobile World Congress (MWC) gemacht wurde. Dort teilten beide Unternehmen ihre Zusammenarbeit zur Integration von Azure AI Foundry (ehemals Azure AI Studio) mit Telefónica Kernel, um dessen Fähigkeiten durch die Anwendung generativer KI auf wichtige Arbeitsabläufe zu erweitern.

Kernel zur Förderung generativer KI und fortschrittlicher Analysefähigkeiten

Im Rahmen der Weiterentwicklung von Kernel werden Microsoft und Telefónica auch bei der Konzeption, Gestaltung, Entwicklung und Industrialisierung neuer Komponenten und Komplettlösungen von Kernel auf Azure zusammenarbeiten, die auf generativer KI und fortschrittlichen Analysefunktionen basieren und über den Umfang und die Funktionalität der Telefónica-Plattform hinausgehen und neue fortschrittliche Benutzererfahrungen und erweiterte Entscheidungsfindung ermöglichen.

Diese gemeinsame Arbeit wird der Open-Gateway-Community zugutekommen und ihr den Zugang zum Partner- und Entwickler-Ökosystem von Microsoft, zum Netzwerk unabhängiger Softwareanbieter (ISVs) und zu den Innovationszentren und Forschungszentren des Unternehmens auf der ganzen Welt erleichtern, um neue Fähigkeiten und Lösungen zu entwickeln.

Im Rahmen ihrer strategischen Zusammenarbeit werden beide Unternehmen aktiv nach einer weiteren Integration von Technologien suchen, die im Bereich Daten und Analysen helfen könnten, und nach einer noch einfacheren Entwicklung von Funktionen für nicht-technische Fähigkeiten.