Alles rund um Windows

Microsofts Outlook-Rückruf-Funktion kommt endlich auch für Android und iOS

Vor kurzem wurde berichtet, dass Microsoft die Funktion "E-Mails zurückrufen", die Outlook-Benutzer unter Windows und im Internet seit Jahren nutzen, auch auf dem Mac einführt. Jetzt hat Microsoft über den Microsoft 365 Insider Blog angekündigt, dass die Funktion zum Zurückrufen von E-Mails in Outlook auch für die mobilen Clients (Android und iOS) verfügbar sein wird.

Falls Sie noch nicht wissen, wie das funktioniert: Rückruf-E-Mails ermöglichen es Ihnen, eine E-Mail zurückzuziehen, nachdem Sie sie gesendet haben. Dies ist besonders dann nützlich, wenn Sie eine E-Mail an die falsche Person gesendet, einen Anhang vergessen oder einen großen Tippfehler gemacht haben.

Laut Microsoft funktioniert das Feature folgendermaßen:

  • Wenn Sie feststellen, dass eine E-Mail mit einem Fehler gesendet wurde, den Sie korrigieren möchten, wählen Sie die Nachricht im Ordner "Gesendet" auf Ihrem Android- oder iOS-Gerät aus.
  • Wählen Sie das Menü ... in der oberen rechten Ecke der E-Mail, die Sie zurückrufen möchten.
  • Nachdem Sie eine Nachricht abgerufen haben, erhalten Sie eine Status-E-Mail darüber, ob der Abruf erfolgreich war oder nicht.
  • HINWEIS: Der Rückruf kann bei sehr alten E-Mails fehlschlagen.

Damit der Rückruf funktioniert, gelten die gleichen Bedingungen wie auf nicht-mobilen Plattformen. Sie und Ihr Empfänger müssen ein Microsoft 365-E-Mail-Konto innerhalb desselben Unternehmens verwenden.

Die Funktion wird noch in diesem Monat als Beta-Version für Android- und iOS-Nutzer eingeführt. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie die Version 4.2504.0 oder höher verwenden.
Outlook hat in den letzten Monaten mehrere Updates erhalten. Neben der Einführung von Recall auf weiteren Plattformen hat Microsoft letzten Monat eine Funktion hinzugefügt, mit der Sie Anhänge öffnen und speichern können, ohne eine Internetverbindung zu benötigen.

Darüber hinaus kündigte das Unternehmen letzten Monat in einem klassischen Microsoft-Schritt an, dass es die neue Outlook für Windows-App in einer kommenden Sicherheitsversion automatisch auf Windows 10-Geräten installieren wird.