Microsoft könnte am Kauf von TikTok interessiert sein
Laut keinem Geringeren als Präsident Donald Trump könnte Microsoft derzeit über eine Übernahme von TikTok verhandeln. TikTok steht seit fast einem Jahr unter verschärfter staatlicher Beobachtung, und eine Übernahme durch Microsoft könnte für die Social-Media-Plattform die einzige Möglichkeit sein, ihre Zukunft in den USA zu sichern.
Interessanterweise ist dies nicht das erste Mal, dass Microsoft mit einer möglichen Übernahme von TikTok in Verbindung gebracht wird. Bereits im Jahr 2020 bestätigte der Konzern, dass er in Gesprächen über eine Übernahme der Plattform sei, nachdem die Trump-Regierung TikToks chinesische Eigentümer genauer unter die Lupe genommen hatte, was zu nationalen Sicherheitsbedenken führte. Diese Gespräche scheiterten jedoch letztendlich, sodass TikTok weiterhin unter juristischer Beobachtung stand. Dies dauerte vier weitere Jahre an, sodass TikTok nun mit zahlreichen Klagen von US-Bundesstaaten und einer möglichen Schließung in naher Zukunft konfrontiert ist.
TikTok ging für seine 170 Millionen US-Nutzer vorübergehend offline, da kürzlich ein Gesetz in Kraft trat, das den Verkauf oder das Verbot des Unternehmens vorschreibt. Trump schaltete sich später ein und erlaubte TikTok, den Dienst wiederherzustellen, dank einer von ihm unterzeichneten Durchführungsverordnung, die die Durchsetzung des Gesetzes um 75 Tage verzögerte und beiden Parteien genügend Zeit gab, mögliche Übernahmeoptionen zu prüfen und eine langfristige Lösung zu finden. Trump hat inzwischen bestätigt, dass die Gespräche über den Verkauf von TikTok andauern und dass Microsoft Interesse am Kauf der Social-Media-Plattform hat.
Microsoft bereitet angeblich ein Angebot für TikTok vor
Mehrere andere Unternehmen haben "großes Interesse" am Erwerb von TikTok gezeigt, und Trump hat auch nichts dagegen, dass der Twitter-Besitzer Elon Musk die Plattform übernimmt. Sogar der YouTuber MrBeast hat ein Angebot für den Kauf von TikTok abgegeben, was darauf hindeutet, dass sich das Bieterverfahren möglicherweise nicht nur auf Technologie- und Social-Media-Unternehmen beschränkt. Microsoft hat sich zwar geweigert, sich zu diesem Thema zu äußern, aber Trumps Äußerungen gegenüber BBC-Reportern deuten darauf hin, dass der Technologiekonzern möglicherweise ein formelles Angebot vorbereiten könnte. Er betonte auch, wie wichtig es sei, die Arbeitsplätze und Daten von TikTok innerhalb der US-Grenzen zu halten und China von einer Beteiligung auszuschließen.
Der Rechtsstreit um TikTok dauert nun schon eine ganze Weile an, und es scheint, als würden sich die Dinge innerhalb der 75-tägigen Gnadenfrist, die Trump der Plattform gewährt hat, endlich zuspitzen. Neben seiner enormen Nutzerzahl trägt TikTok zum Lebensunterhalt von Millionen von Content-Erstellern und Online-Unternehmen in den USA bei, sodass man nur hoffen kann, dass ByteDance und die Regierung zusammenarbeiten können, um die Social-Media-Plattform am Laufen zu halten. Ob die Plattform jedoch in die Hände von Microsoft oder eines anderen Technologieunternehmens übergeht, bleibt abzuwarten.