Alles rund um Windows

Microsoft investiert über 15 Milliarden US-Dollar in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Microsoft investiert über 15 Milliarden US-Dollar in den Vereinigten Arabischen Emiraten und sichert sich US-Exportlizenzen für KI-Chips.

Microsoft plant, in den sieben Jahren bis Ende 2029 über 15 Milliarden US-Dollar in den Vereinigten Arabischen Emiraten zu investieren, und hat sich von der Trump-Regierung Exportlizenzen für den Versand fortschrittlicher Chips in das Golfstaat gesichert, wie das Unternehmen am Montag mitteilte.

Der mit Abstand größte Teil dieser Investition fließt sowohl rückblickend als auch vorausschauend in den Ausbau von KI-Rechenzentren in den VAE. Aus unserer Sicht ist dies eine Investition, die entscheidend ist, um die Nachfrage nach KI-Anwendungen hier zu decken.

Smith erklärte, dass das Unternehmen im vergangenen Jahr Exportlizenzen für diese Arbeit von der US-Regierung erhalten habe und sich für dieses Jahr neue Lizenzen gesichert habe. Smith äußerte sich am Rande der ADIPEC-Energiekonferenz in Abu Dhabi.

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben Milliarden von Dollar ausgegeben, um sich zu einem globalen KI-Zentrum zu entwickeln, und versuchen, ihre starken Beziehungen zu Washington zu nutzen, um sich Zugang zu US-Technologie zu sichern, darunter einige der weltweit fortschrittlichsten Chips.

Doch Microsofts Engagement geht über Technologie hinaus. Das Unternehmen investiert gezielt in Menschen und Bildung, um eine nachhaltige lokale KI-Kompetenz aufzubauen. In den VAE beschäftigt Microsoft rund 1.000 Mitarbeitende aus 40 Nationen und arbeitet mit einem Netzwerk von über 1.400 Partnerfirmen zusammen, die etwa 45.000 Fachkräfte beschäftigen.

Ein weiterer Schwerpunkt ist der Aufbau von Vertrauen – sowohl in die Technologie selbst als auch zwischen Nationen. Gemeinsam mit G42 und der Mohamed bin Zayed University of Artificial Intelligence gründete Microsoft die Responsible AI Future Foundation, die ethische Standards und verantwortungsvolle KI-Praktiken im Nahen Osten und im Globalen Süden fördert.

Mit diesen Initiativen unterstreicht Microsoft sein langfristiges Engagement in den VAE. Das Unternehmen sieht Vertrauen, Talententwicklung und technologische Innovation als untrennbare Säulen einer erfolgreichen digitalen Zukunft. Ziel ist es, nicht nur wirtschaftliches Wachstum zu fördern, sondern auch sicherzustellen, dass Technologie Menschen befähigt, neue Chancen zu ergreifen und gesellschaftlichen Fortschritt zu gestalten.