Zwischenablage
In der Windows-Zwischenablage lassen sich Texte oder Bilder temporär speichern. Daten, die Sie kopieren, werden hier zum Einfügen "zwischengelagert". Die Office-Zwischenablage kann bis zu 4 Megabyte oder 14 Elemente speichern.
Beim schnellen Datenaustausch zwischen zwei Anwendungen kommt die Zwischenablage zum Einsatz. Sie ist ein wichtiger Bestandteil des Windows-Betriebssystems. Texte, Tabellen, Bilder oder andere Inhalte lassen sich mit dem Befehl "Kopieren" in die Zwischenablage stellen und am Zielort mit "Einfügen" wieder abrufen. Diese beiden Befehle stehen eigentlich in jedem Kontextmenü (rechte Maustaste drücken!) zur Verfügung, das sich auf markierte Inhalte bezieht. Natürlich ist es mit Hilfe der Zwischenablage auch möglich, Inhalte innerhalb ein und derselben Anwendung auszutauschen.
Die Zwischenablage weist einen Nachteil auf: Bei der Übernahme von Daten in eine andere Anwendung muss die Ablage als Konvertierungshilfe arbeiten, die zwischen den Formaten vermittelt. Dabei baut die Zwischenablage auf das Textformat RTF, auf das Bitmap-Format BMP und auf das Vektorformat WMF. Abweichende Formate werden angepasst.
Stand: 27.08.2025